Allein das leuchtende Gelb der fruchtigen Suppe mit Mango, Limette und Curry macht schon gute Laune. Dazu reichen wir einen Stapel frisch gebackener indischer Cracker.
Großmutters Klassiker: Die würzige Tomatensuppe mit Reis auf Basis von Gemüsebrühe und Sellerie wärmt Bauch und Seele. Vor dem Servieren mit Schnittlauch bestreuen – fertig.
Warm und wohlig – der Sellerie ist ein echter Herbstklassiker und harmoniert in der Suppe perfekt mit Kartoffeln und Kerbel. Dazu selbstgemachte Gemüsechips servieren. Ein Traum!
Die edle Variante des Kartoffeleintopfs würzen Safran, Piment und Koriandersamen. In der Salsa stecken Chili und Limette, die einen herrlichen Kontrast bieten.
Die Suppe wird mit vorgegarten Knollen zubereitet, ist also schneller fertig, als Sie gucken können. Obendrauf eine Gremolata aus Cashews, Petersilie und Orangenschale.
Fein pürierte Erbsen, Kartoffeln und Ingwer ergeben mit Gemüsebrühe ein feines Süppchen. Blanchierte Zuckerschoten und Pumpernickel-Croûtons setzen knackige Akzente.
Von Pommes über Fleisch bis zu Gebäck: Eine Heißluftfritteuse kann als Küchenhelfer praktisch sein. Rezeptideen sowie Tipps zum Kochen, Backen und Frittieren in der Heißluftfritteuse finden Sie hier.
Spätzle sind wahre Allrounder in der Küche und schmecken als Beilage zu klassischen Fisch- oder Fleischgerichten ebenso, wie als Hauptakteur aus der Pfanne oder dem Ofen. Wie zeigen Ihnen, was besonders gut zu Spätzle passt.
Das süß-saure Chutney schmeckt wunderbar zu Käse, etwa zu kräftigem Camembert oder würzigem Bergkäse. Ungeöffnet ist das Chutney sogar bis zu 12 Monate haltbar – ideal also auch zum Verschenken.
Süße Erinnerungen an den Sommer: Der Walnusskuchen mit Mascarponecreme und Zwetschgenkompott wird bereits transportsicher in einer Auflaufform gebacken und ist damit perfekt für die spätsommerliche Gartenparty.
Herrlich fluffig sind diese, mit schokoladigem Zwetschgenmus gefüllten, Buchteln. Statt der üblichen Vanillesauce servieren wir dazu jedoch eine Variante aus Mandeln.