Lesen Sie auch:
Suppen: Rezepte zum Auslöffeln
Freuen Sie sich auf über Rezepte für köstliche Suppen – sättigende Klassiker wie Erbsen- und Kartoffelsuppe oder raffinierte Schaumsuppen.
Dieser deftige Eintopf-Klassiker darf in der kalten Jahreszeit nicht fehlen.
Peperoni heizen der Suppe ein, Orangensaft unterstützt die leichte Süße der Paprika. Perfekte Würze: die mit Käse überbackenen Blätterteig-Schnecken.
Allein das leuchtende Gelb der fruchtigen Suppe mit Mango, Limette und Curry macht schon gute Laune. Dazu reichen wir einen Stapel frisch gebackener indischer Cracker.
Diese Karotten-Kokos-Kurkuma-Suppe vereint orientalischen Geschmack mit klassischen Maultaschen. Sieht lecker aus und schmeckt fantastisch!
Die vegetarische Variante der berühmten thailändischen Tom Kha Gai kriegt zur Verstärkung kleine Reisküchlein mit Mais an die Seite.
Selbst gemachtes Minzöl und Apfelspalten mischen die farbintensive Suppe auf, Feta-Flammkuchenstreifen sorgen für Knuspereffekte.
Basilikum und Granatapfelkerne sorgen für besondere Frische in der cremigen Suppe. Die kleinen Pizzataler machen auf Mini-Margherita.
Lauchzwiebeln, Zitrone und Joghurt machen das Süppchen frühlingsfein. Mit krossen Muskat-Brotwürfeln ein geschmacklicher 6er-Pasch.
Würzige Brühe wärmt von innen, Laugenbrezelstücke und Käse sorgen dafür, dass die Suppe auch satt macht. Klasse Kombination!
In Österreich der Klassiker auf jeder Wanderhütte. Die Suppeneinlage aus Kartoffeln, Brot und Bergkäse ist rundum lecker.
Möhren und Mais sorgen für den gesunden Teint der Suppe, Bärlauch gibt Würze. Knusprige Begleitung: Parmesan-Chips.
Dieser würzige Kartoffeleintopf auf der Basis von Fleischbrühe schmeckt wie bei Oma und ist ein stärkendes Winteressen.
Die spanische Gazpacho stand Pate, doch spielen hier nur die roten Schoten sowie Tomaten im eisgekühlten Sommersüppchen mit.
Wunderbar cremig mit Süßkartoffeln und Kokosmilch: Wenn der erste Herbstwind weht, belohnt diese heiße Suppe.
Großmutters Klassiker: Die würzige Tomatensuppe mit Reis auf Basis von Gemüsebrühe und Sellerie wärmt Bauch und Seele. Vor dem Servieren mit Schnittlauch bestreuen – fertig.
Feine Maronencremesuppe mit Gewürznelken und Portwein. Dazu: Topping aus Sahne und Kartoffel-Lauch-Gröstl.
Vegetarische Spitzkohl-Suppe mit Reis und Zitronensaft.
Raffinierte Möhrensuppe mit Kerbel-Zitronen-Öl, Pinienkernen sowie pochierten Eiern, die zergehen wie Butter auf der Zunge.
Pimpinelle, Brunnenkresse, Petersilie, Kerbel, Borretsch, Sauerampfer und Schnittlauch vereinen sich zum Schaumsüppchen mit Ei und Radieschen.
Die Suppe wird mit einem Klecks Espressosahne, Koriander und Sesam serviert.
Warm und wohlig – der Sellerie ist ein echter Herbstklassiker und harmoniert in der Suppe perfekt mit Kartoffeln und Kerbel. Dazu selbstgemachte Gemüsechips servieren. Ein Traum!
Wunderbar erfrischend ist diese gekühlte Gurkensuppe mit Kefir. Dazu gibt's Crostini mit Lachs, Radieschen und Gin-Marinade.
Diese Suppe mit Pastinaken und Spargel ist fein abgeschmeckt mit Pastis und Kürbiskernöl. Der Clou: Sie kann heiß oder eisgekühlt gegessen werden.
Die Sahne-Champignon-Suppe schmeckt nach frischem Salbei, Ziegenkäse und Walnüssen und verströmt dabei einen verlockenden Duft.
Dicke Udon-Nudeln treffen auf eingelegte Eier, Schweinefilet, gebackene Kürbisspalten und knackige Sojabohnenkerne - Ein Genuss!
Herrlich würzig und winterlich: Bei dieser Ramen-Variante mit Buchweizennudeln, Rosenkohl, Ei und Tofu fehlt es an nichts.
Zu der frisch-pikanten Suppe mit Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Chili und Minze werden kurz gegrillte Garnelen- und Pfirsichspieße gereicht.
Die edle Variante des Kartoffeleintopfs würzen Safran, Piment und Koriandersamen. In der Salsa stecken Chili und Limette, die einen herrlichen Kontrast bieten.
Die Suppe wird mit vorgegarten Knollen zubereitet, ist also schneller fertig, als Sie gucken können. Obendrauf eine Gremolata aus Cashews, Petersilie und Orangenschale.
Würzig-leichte Gemüsesuppe auf italienische Art, die durch eine Einlage aus Nocken und Nudeln das Zeug zum Hauptgericht hat.
Getrocknete Tomaten, geröstete Pinienkerne, Parmesan und ein paar Blättchen Basilikum peppen die Tomatensuppe auf.
Feine Kürbissupe mit Ingwer und Apfelwein - dazu ein Klecks würzige Sahne.
Fein pürierte Erbsen, Kartoffeln und Ingwer ergeben mit Gemüsebrühe ein feines Süppchen. Blanchierte Zuckerschoten und Pumpernickel-Croûtons setzen knackige Akzente.