Tipp: Wer es vegetarisch mag, wird hier fündig:
Vegane Küche: Unsere besten Rezepte von einfach bis raffiniert
Leckere Pasta, Tomaten-Focaccia, vegane Paella und Glasnudelsalat sorgen für pflanzliche Abwechslung auf unseren Tellern – und das ganz ohne tierische Zutaten.
Gesunde Blumenkohlscheiben und milde Süßkartoffel werden mit einer Gewürzmischung bestrichen und im Ofen knusprig braun gebacken. Selbst gemachter Avocado-Dip mit scharfer Note ersetzt fettige Saucen.
Aus dem Wok: Das Kartoffelcurry bekommt durch Chili, Ingwer, Zitronengras und Koriander eine typisch asiatische Note. Dazu gibt's Chapati-Fladen. Unvergesslich!
Der liebliche Geschmack der Süßkartoffeln steht dem nussigen Aroma des Rosenkohls und einer leicht rauchigen Note der Berglinsen gegenüber. Topping: fruchtige Cranberries und Mandelstifte.
Kokosmilch und Pampelmusen sorgen in dieser veganen Pasta für einen exotisch-fruchtigen Geschmack.
Zwischen Burgerbrötchen bettet sich ein herzhafter Patty aus Bohnen, Kichererbsenmehl und kräftigen Gewürzen. Dazu passen frische Tomaten, Radicchio, Chicorée und selbstgemachte Mayo.
Das vegane Äquivalent zur spanischen Traditionsspeise bekommt seinen feinen Geschmack von grünen Bohnen, Safran, Rosmarin und Paprika.
Eine klassische Kürbissuppe bekommt durch Äpfel eine milde Süße, die perfekt zum Kürbis harmoniert. Croûtons und Haselnüsse sorgen für Crunsh.
Frisches Gemüse im Winter: Kartoffeln, Rosenkohl und Schwarzwurzeln vereinen sich zu einer würzigen Gemüsepfanne. Dazu gibt's Knoblauch-Mayonnaise.
Auf knusprige Brotscheiben kommen getrocknete Aprikosen, Ofen-Tomaten, Zwiebeln und Basilikum. Noch warm genießen!
Aus Haferflocken, Linsen, Karotten und Leinsamen werden knusprige Pflanzen-Buletten. Dazu servieren wir ein selbstgemachtes Sellerie-Miso-Püree und Liebstöckel-Gremolata.
Grünkohl mal anders! Und zwar als leckeres Curry mit roten Linsen und Kokosmilch.
Im Kichererbsen-Dip entfalten Schnittlauch, Knoblauch und Petersilie ihre Aromen. Unser Tipp: den Hummus mit knusprigen Baguettescheiben oder Gemüsesticks servieren.
Veganer Brotaufstrich: Zur Basis aus Sonnenblumen- und Pinienkernen werden Erbsen, Knoblauch und frische Kräuter hinzugegeben und zu einem frischen Pesto vermixt – einfach himmlisch!
Eine Gewürzmischung aus Vanille, Zimt, Sternanis, Nelken und Kardamom verzaubern den Kürbis zu einem himmlischen Gericht. Haferjoghurt und Sanddorn setzen eine frische Gegenkomponente.
Das süßliche Zwiebelcurry wird auf Basis von Kokosmilch, Tomaten und verschiedenen Gewürzen gekocht. Erdnüsse sorgen für einen leichten Crunsh. Dazu servieren wir Reis. Dazu servieren wir Reis.
Butterbrot auf Provenzalisch: geröstetes Baguette mit einem Mus aus Cannellinibohnen, darauf getrocknete Tomaten und Thymian.
Ein echter Pasta-Klassiker wird vegan: Aus Makkaroni, Mandelmilch und Brokkoli-Röschen wird ganz schnell ein tolles Mittagessen.
Großmutters Klassiker: Die würzige Tomatensuppe mit Reis auf Basis von Gemüsebrühe und Sellerie wärmt Bauch und Seele. Vor dem Servieren mit Schnittlauch bestreuen – fertig.
Mit nur wenigen Zutaten und selbst gemachter Linsen-Tomaten-Sauce mit Chili wird aus den Maistortillas ein veganer Hit. Am besten mit Avocado servieren.
Knackiges Gemüse und feine Mie-Nudeln in einer sämigen Kokossauce mit frischem Ingwer, etwas Chili und einem ordentlichen Schuss Sojasauce.
Ein einfaches Pilzrisotto wird durch frische Champignons und Spinat zu einem himmlischen, veganen Gericht verzaubert.
Wenn der Feierabend auf der warmen Terrasse ruft: Für diesen Salat paaren wir knackige grüne Bohnen mit reifen, saftigen Tomaten und frischer Minze.
Steckrüben und Kartoffeln formen einen knusprigen Rösti, der mit Petersilie und Gewürzen verfeinert wird. Dazu gibt es Feldsalat mit Belugalinsen, Kürbiskernen und Vinaigrette.
Kross frittiert in Reismehl bettet sich der Spargel auf zarte Glasnudeln. Eine Vinaigrette aus fein gehacktem Gemüse, Sesamöl und Limettensaft sorgt für Aroma.
Eigentlich eine simple Tomaten-Pasta – doch Avocado und Zitrone geben dem Gericht einen besonders frischen und cremigen Geschmack.
Knusprig ausgebackene Rösti aus geraspelter Kartoffel-Kohlrabi-Masse und Sesam. Dazu passt Sour Cream oder Kräuterquark.
Lauwarm serviert ist der Reisnudel-Salat ein leichtes Mittagessen mit einer erfrischenden Kombi aus Gurke, Mango, Chili und Koriander.
Mediterrane Pasta mit aromatischem Romanesco, würzigem Fenchel, Mafaldine und einer Weißweinsauce mit frischer Zitrusnote.
Aprikosenspalten, geröstete Mandelblättchen und Koriander sorgen für Abwechslung in der Tomatensuppe. Diese Suppe schmeckt auch kalt super!
Graupen und Spargel frühlingsfrisch vereint! Brunnenkresse, Frühlingszwiebeln, Erdbeeren und Radieschen komplettieren das Risotto.
Grün wird die Gemüsecreme nicht nur durch die namensgebenden Hülsenfrüchte; auch Pistazien und Dill sind am Werk.
Zuviel Wassermelone im Kühlschrank? Einfach kalte Suppe daraus machen, verfeinert mit Koriander und Lauchzwiebeln.
Italienisches Püree aus Kartoffeln und weißen Bohnen mit Parmesan - dazu herbe Endivienblätter und scharfe Chilischoten.
Diese Kartoffelsorte wird beim Kochen fast cremig. Cashewkerne und Frühlingszwiebeln dazu – schon ist der leuchtend orange Brotaufstrich fertig.
Durch Äpfel und Cidre im Teig, wabert beim Backen der leicht süßlichen Roggenmisch-Kringel ein herrlicher Bratapfelgeruch durch die Küche.
Einstippen und genießen! Aus gerösteten Kürbiskernen, Olivenöl und Tahini-Paste wird eine orientalisch angehauchte Köstlichkeit.
Keine Pizza ohne Tomatensauce! Hier unser Grundrezept.
Einfache Soulfood-Pasta mit asiatisch marinierten Austernpilzen, Reisbandnudeln, frischen Kräutern, Cashewkernen und einem Spritzer Limettensaft.
Artischocken glänzen stets in neuen Variationen. Hier tümmeln sie sich zwischen Pasta und Tomaten.
Mais-Suppe mit Kokosmilch, Ingwer und gelbem Curry - serviert mit Limettenschale und Pfeffer.
Die Süßkartoffeln werden mit Ahorn-Senf-Dressing beträufelt und mit frischem Koriander, Pistazien und Lauchzwiebeln bestreut.
Dieser griechische Bauernsalat lockt mit weißen Bohnen, gegrillten Kirschtomaten und schwarzen Oliven.
Die vegetarische Gemüsebrühe ist herrlich aromatisch und bildet die perfekte Grundlage für viele Ramen-Gerichte.
Möhren, Kartoffeln und Rote Bete werden im Ofen geröstet und mit frischem Salat und Avocado serviert.
Weißwein, Marsala und ganz viel Frucht stecken in der Kaltschale, obendrauf kommt süßer Mandelcrunch.
Leckeres Grillgemüse trifft auf vegane Maultaschen: Dieser Salat passt zu jedem Grillabend und schmeckt auch solo extrem lecker.