Rezepte Vegetarische Suppen & Eintöpfe: wärmende Rezepte
Kartoffeleintopf mit Petersilien-Salsa, Möhrensuppe mit pochiertem Ei und Minestrone mit Spinatnocken sorgen für wohlige Wärme.
Die edle Variante des Kartoffeleintopfs würzen Safran, Piment und Koriandersamen. In der Salsa stecken Chili und Limette, die einen herrlichen Kontrast bieten.
Die Suppe wird mit vorgegarten Knollen zubereitet, ist also schneller fertig, als Sie gucken können. Obendrauf eine Gremolata aus Cashews, Petersilie und Orangenschale.
Raffinierte Möhrensuppe mit Kerbel-Zitronen-Öl, Pinienkernen sowie pochierten Eiern, die zergehen wie Butter auf der Zunge.
Gebratene Kräuterseitlinge machen es sich in einer Safran-Paprika-Suppe bequem.
Würzig-leichte Gemüsesuppe auf italienische Art, die durch eine Einlage aus Nocken und Nudeln das Zeug zum Hauptgericht hat.
In Österreich der Klassiker auf jeder Wanderhütte. Die Suppeneinlage aus Kartoffeln, Brot und Bergkäse ist rundum lecker.
Herrlich würzig und winterlich: Bei dieser Ramen-Variante mit Buchweizennudeln, Rosenkohl, Ei und Tofu fehlt es an nichts.
Die Sahne-Champignon-Suppe schmeckt nach frischem Salbei, Ziegenkäse und Walnüssen und verströmt dabei einen verlockenden Duft.
Eine große Kelle wärmende Gemüsesuppe mit einem Löffelchen Walnuss-Pesto on top ist ein feines Wintergericht und wärmt von Innen.
Pimpinelle, Brunnenkresse, Petersilie, Kerbel, Borretsch, Sauerampfer und Schnittlauch vereinen sich zum Schaumsüppchen mit Ei und Radieschen.
Fein pürierte Erbsen, Kartoffeln und Ingwer ergeben mit Gemüsebrühe ein feines Süppchen. Blanchierte Zuckerschoten und Pumpernickel-Croûtons setzen knackige Akzente.
Möhren und Mais sorgen für den gesunden Teint der Suppe, Bärlauch gibt Würze. Knusprige Begleitung: Parmesan-Chips.
Die Suppe wird mit einem Klecks Espressosahne, Koriander und Sesam serviert.
Großmutters Klassiker: Die würzige Tomatensuppe mit Reis auf Basis von Gemüsebrühe und Sellerie wärmt Bauch und Seele. Vor dem Servieren mit Schnittlauch bestreuen – fertig.
Getrocknete Tomaten, geröstete Pinienkerne, Parmesan und ein paar Blättchen Basilikum peppen die Tomatensuppe auf.
Feine Kürbissupe mit Ingwer und Apfelwein - dazu ein Klecks würzige Sahne.
Diese Suppe mit Pastinaken und Spargel ist fein abgeschmeckt mit Pastis und Kürbiskernöl. Der Clou: Sie kann heiß oder eisgekühlt gegessen werden.
Feine Maronencremesuppe mit Gewürznelken und Portwein. Dazu: Topping aus Sahne und Kartoffel-Lauch-Gröstl.
Mais-Suppe mit Kokosmilch, Ingwer und gelbem Curry - serviert mit Limettenschale und Pfeffer.
Vegetarische Spitzkohl-Suppe mit Reis und Zitronensaft.
Warm und wohlig – der Sellerie ist ein echter Herbstklassiker und harmoniert in der Suppe perfekt mit Kartoffeln und Kerbel. Dazu selbstgemachte Gemüsechips servieren. Ein Traum!
Süßkartoffel-Cremesüppchen mit Milchschaumhaube und Blätterteigherz - ideal zum Valentinstag.