Lesen Sie auch:
Osterbrunch-Rezepte
Ob Hefezopf, Eier in allen Variationen oder fluffige Osterbrötchen: Diese abwechslungsreichen Osterbrunch-Ideen schmecken der ganzen Familie.
Die Mini-Hefezöpfchen werden herrlich saftig dank Mangostreifen, Quark und Ananasstückchen im Teig.
Cremige Möhrensuppe mit einem Schuss Orangensaft. Als Einlage gibt es einen leckeren Mix aus gekochtem Ei, Pistazien, Kerbel und Zitronenabrieb.
Gegen einen Nusszopf kommt man einfach nicht an. Besonders nicht, wenn er mit Zimt, Pinienkernen, Haselnüssen, Pistazien und Schokolade gefüllt ist!
Diese Fingerfood Breakfast-Bites sind die perfekte Ergänzung zu jedem Brunch! Die klassische Kombination aus Omelette und Schinken trifft viele Geschmäcker.
Ist der Hefeteig erst mal angesetzt, geht der Rest fast wie von selbst: Pistaziencreme auf den Teig streichen, mit Beeren belegen und drehen, was das Zeug hält.
Ein Augenschmaus: Die veganen "Spiegelei"-Eis-Törtchen sind garantiert ein Highlight auf jeder Ostertafel. Für das Dessert braucht es nur wenige Zutaten und Sie können es direkt servieren.
Fluffig, fluffiger, Brioche! Mit diesen luftigen Hefebröchten ist Frühstücks-Spaß garantiert. Sie schmecken übrigens besonders gut mit Orangen-Pistazien-Butter.
Wer auf keinen Fall fehlen darf: der Osterhase! Er verdankt seine Form saftigem Kokos-Rührteig mit Puderzucker-Haube.
Perfekt für Gäste: Weicher Schokoboden mit geschlagener Frischkäse-Quarkcreme und einem unglaublich leckeren Eierlikör-Sahne-Topping.
Das Gebäck zieht über Nacht in einem Vanilleguss, am Tag selbst kommen zusätzlich noch gemischte Beeren, weiße Schokolade und Mandeln in die Auflaufform, dann geht‘s ab in den Ofen.
Jeder kennt und liebt ihn: den saftigen Klassiker aus Rührteig, Schmand-Puderzucker-Guss und frischer Zitronennote! Da kommen gleich Erinnerungen an die Kindheit hoch.
Unkomplizierter geht’s kaum: Obst vorbereiten, Haferflocken-Marzipanstreusel drüber und ab in den Ofen – die perfekte Mischung aus Kuchen und Dessert.
Lust auf frühlingshafte Kleinigkeiten? Dann sind diese Möhren-Muffins perfekt! Super lecker und schnell gemacht!
Saftiges Bananenbrot mit Walnüssen und Schokolade: ein toller Start in den Tag und der Star auf jeder Kaffeetafel.
Zwischen Möhren und Orangen-Béchamel-Sauce verstecken sich aromatische Riesengarnelen und lassen den Klassiker neu aufleben.
Fenchelsamen und Salbeiblätter in Kombination mit Himbeer-Rhabarber – die kleinen Hefeküchlein in russischer Tradition sind ein Geschmackserlebnis.
Runde Sache: Die Zopf-Knoten-Brötchen aus frischem süßem Hefeteig schmecken zum Frühstück und zum Mittagskaffee gleichermaßen.
Große Stullenliebe: Zwischen zwei Brotscheiben präsentiert sich eine köstliche Kombi aus Avocado, Eiersalat und Gurke.
Limettenwürfel mit einer gebackenen Creme à la Lime Curd – unscheinbar, aber unwiderstehlich!
Überraschung! Rhabarber mal von seiner würzigen Seite, mit Parmesan und mediterranen Kräutern. Für alle, denen das zu abenteuerlich klingt: Es gibt davon auch eine süße Variante!
Der Teig für die süßen Hasen ist aus wenigen Zutaten schnell geknetet und gebacken – perfekt für den Osterbrunch.
Zum Anbeißen lecker: Bananenmus macht den Teig der Hefebrötchen herrlich saftig und süß, getrocknete Bananenscheiben sorgen für einen crunchigen Twist.
Ein schneller Snack für alle Fälle: Dieses Knäckebrot geht fix und ist die perfekte Basis für würzigen Frischkäse-Lachs-Dip.
Nüsse, Kerne, Flocken und Saaten, obendrauf Joghurt sowie eine sonnige Fruchtmischung mit Ingwer.
Es gibt Burger! Zwischen den Sesambrötchenhälften türmen sich Hackfrikadelle, Erbsensprossen und Wachtel-Spiegeleier.
Lieber mal kleine Brötchen backen. Dazu eher süßer Nougat-Quark- Aufstrich oder würzige Kerbel-Ziegenkäse-Paté? Ach was, beides!
Es ist nicht so leicht außerhalb von Hamburg gute Franzbrötchen zu bekommen. Da hilft nur: selber backen.
Die Osterbrötchen werden mit Dinkelmehl und Hefe gebacken, dazu wird ein cremiger Dip gereicht.
Schön luftig kommt dieses feine Gebäck daher. Gefüllt sind die Baiserschalen mit einer himmlischen Himbeer- und Vanillecreme.
Diese Müsli-Stangen werden mit Hafer-Müsli gebacken. Jetzt nur noch Butter, Mehl, Hefe und Eier dazu geben und schon ist das Frühstück für den Morgen gerettet.
Eine locker geflochtene Miniaturvariante des klassischen Osterzopfes: deal als Nest für das Frühstücksei.
Einfache Fladen aus Hefe kombiniert mit Trauben und Ricotta. Ideal für den Brunch am Sonntag.
Saftiger Hefeteig mit Marzipan, Thymian und Zitrone, dazu ein Klecks Lemon Curd – ein fruchtiges Osterbrot.
Pimpinelle, Brunnenkresse, Petersilie, Kerbel, Borretsch, Sauerampfer und Schnittlauch vereinen sich zum Schaumsüppchen mit Ei und Radieschen.
Bergkäse und Speisequark serviert mit einem Radi-Relish.
Knusperstangen für Ostern: Unsere Hasen aus Blätterteig, Haselnüssen und Kakao sind schnell gemacht.
Raffinierte Möhrensuppe mit Kerbel-Zitronen-Öl, Pinienkernen sowie pochierten Eiern, die zergehen wie Butter auf der Zunge.
Fluffiger Hefeteig verdreht mit Erdbeer-Rhabarber-Püree. Marzipan macht das Prachtstück geradezu unwiderstehlich!
Karottenkuchen mit Haselnüssen und Marzipan, Frischkäse-Topping, Pistazien und Zuckermöhren.
Beerenfrüchte, Müslimischung und Kokosraspeln werden mit Milch und Joghurt zu einem leckeren Müsli.
Aus knusprigem Mürbeteig und mit einem Puderzuckerguss gerahmt tummelt sich hier der Hasen-Nachwuchs.
Ostereier mal anders: wachsweich gekocht, in Pankobröseln gewälzt und knusprig ausgebacken.
Wachsweiche Eier in Knusperpanade sind der Eyecatcher auf dem Salat aus nussigen Belugalinsen. Rote Zwiebeln und viele Kräuter geben Würze.
Die Osterhasen-Scones schmecken gut zu süßen und herzhaften Dips.
Diese verspielten Hasenbrötchen aus einfachem Hefeteig passen perfekt zum Osterbrunch.
Möhren und Mais sorgen für den gesunden Teint der Suppe, Bärlauch gibt Würze. Knusprige Begleitung: Parmesan-Chips.