Plätzchen für die ganze Familie
Knut-Kekse, Nougat-Bambis und Pink Cookies - so macht Kindern das Plätzchen backen besonders viel Spaß.
Dekorativ und unwiderstehlich lecker: feine Spekulatius-Flocken mit fruchtiger Aprikosenfüllung. Da greift selbst der Weihnachtsmann gerne zu.
Kakao macht den Grund- zum Schokoladenteig. Zum Glänzen werden die Bäumchen durch Glitzerkakao sowie goldene und kupferfarbene Nonpareilles gebracht.
Wer Mandelhörnchen vom Bäcker liebt, ist sofort dabei: massig Marzipan in fluffiger Makronenmasse, on top bei uns kernige Haselnuss-, keine Mandelblättchen. Wo bleibt der Nachschub?
Die Walnuss-Stangen allein sind schon verführerisch, doch gefüllt und garniert mit feinstem Nuss-Nougat kann man ihnen nur verfallen.
Knusprige Eisbär-Plätzchen mit Zuckerguss und Zuckerperlen.
Oma macht das beste Spritzgebäck? Das war einmal! Die Vanille-Kringel kriegen durch Salzkaramell-Füllung und Erdnuss-Karamell-Crunch einen modernen Anstrich – unschlagbar!
Zimt im Teig sorgt für den vollen Weihnachtsgenuss, kleine Zuckerguss-Tuffs und gehackte Walnüsse vervollständigen das Naschwerk.
Dick auf Mürbeteig gestrichen bildet der leicht herbe Hagebutten-Aufstrich einen Kontrast zu den süßen Streuseln.
Zwischen die mürben Plätzchen wird herb-süßer Sanddorn-Curd gestrichen, gezuckerte Orangenzesten sind das Krönchen dieser fruchtigen Kreation.
Das berühmte englische Gebäck hat schon viele Fans, unsere mit sahnigem Salzkaramell gefüllte Variante wickelt auch die letzten Zweifler um den kleinen Finger.
So mürbe, dass sie auf der Zunge zergehen, aber Vorsicht, die edle Nuss, die gemahlen auch im Teig steckt, muss dann doch noch gekaut werden. Tonkabohnen geben ein feines Aroma von Kokos und Vanille.
Lebkuchen, Mandeln und Kirschen erinnern an Florentiner und reichlich Haselnüsse im Teig an Nussecken – das Ganze gepaart mit der Konsistenz von Zimtsternen. Dazu noch Butterkekse und Marzipan im Teig: umwerfend leckerer Mix!
Beeindruckende Doppeldecker mit Nougatfüllung, gehackten Macadamianüssen und knackiger Zartbitter-Konfitüre.
Der schnelle Klassiker schmückt sich mit getrockneten Sauerkirschen und etwas Zitronenschale – ein kleines Geschmacks-Lifting für die gute, altbewährte Makrone.
"Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?“ – hier kann wirklich keiner widerstehen. Jetzt schnell nachmachen.
Eiweiß, Puderzucker, gemahlene Mandeln, Zimt und Mandelblättchen: Mit nur 5 Zutaten zaubern Sie diese einfachen und leckeren Plätzchen.
Schwarz-Weiß-Gebäck auf sanfte Weise modernisiert: Die bunten Zuckerstangen bergen eine geschmackliche Überraschung.
Putzige Macarons mit Mohn und weißer Schokolade im Schneemann-Look. Das perfekte Mitbringsel in der Winterzeit!
Nicht von der schlichten Optik täuschen lassen: Pinienkerne und Haferflocken machen die Kekse zu knusprigen Happen.
Die klassischen Vanillekipferl dienten als Vorbild für diese kugelrunden Schneebälle, die mit gerösteten Macadamianüssen und weißer Schokolade verfeinert werden.
Zu Weihnachten darf es traditionell sein und so wird der klassische Lebkuchenteig, mit folkloristischen Mustern verziert, zu einem echten Hingucker.
Eine Creme mit gesalzenen und gerösteten Erdnusskernen sowie stückiger Erdnussbutter macht es sich zwischen zwei Schokodeckeln bequem.
Wer kann diesen buttrigen Plätzchen widerstehen? Besonders, wenn sie mit einer fruchtig-herben Aprikosenkonfitüren-Füllung glänzen.
Der Keks-Nostalgiker knuspert sich jedes Jahr aufs Neue in unsere Herzen.
Amerikanische Kekse mit Walnüssen und einem Hauch Lebkuchengewürz.
Die Doppeldecker-Mürbeteigsterne werden durch leckere und fruchtig-frische Orangenmarmelade zusammengehalten.
Raffiniert verzierte Mürbeteigplätzchen mit Himbeerfüllung - Kekse in Pink!
Er sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch noch wunderbar - mit Lebkuchen ist in der Weihnachtszeit fast alles möglich.
Lebkuchen kann man nach Belieben in Form schneiden, die Verzierungen werden mit festem Zuckerguss auf die Kekse gespritzt.
Der klassische Mürbeteig wird mit Chaitee-Aromen angereichert, mit niedlichen Tierförmchen ausgestochen und zum Schluss mit Zitronenguss verziert.
Hier steckt Tee drin: Kekse aus Mürbeteig mit einem Hauch Jasmintee und Limettenguss.
Dieser Plätzchen-Klassiker schmeckt herrlich luftig und ist noch dazu schnell gemacht.
Ein Klassiker auf jedem Plätzchenteller: Spritzgebäck nach Omas Rezept. Die hübschen Kringel werden zum Schluss noch in Schokolade getunkt.
Vorsichtig aufeinander gestapelt: diese kleinen Lebkuchentannen sind einfach gemacht und bringen in der Adventszeit viel Freude.
Lebkuchenteig ist die Grundlage dieser hübsch verzierten Tannenbäume. Mit grandioser Cranberry-Orangensaft-Füllung!
Cookies mit Haferflocken, Kokosraspeln, Macadamias und Sprenkeln aus weißer Schokolade.
Für diese königlichen Plätzchen haben wir auf den knusprigen Mürbeteig eine marzipanige Makronenmasse aufgespritzt. Nach dem Backen werden die Kringel mit tiefroten Preiselbeeren gefüllt. Köstlich!
Ganz ohne Mehl, dafür mit vielen Mandeln und Cashewkernen knusperzart gebacken und mit Zartbitterschokolade verziert, werden unsere Florentiner zur Verführung im Quadrat.
Süßer die Kreise nie schmecken: Kleine Zuckerperlen machen die Lebkuchenanhänger zu einem Hingucker am Weihnachtsbaum. Aber wundern Sie sich nicht, wenn Ihre Deko heimlich vernascht wird.