Dazu passt:
Hauptgänge für das Weihnachtsmenü
Weihnachtsschinken mit Knödeln, geschmorte Gänsekeulen mit Rotkohl und Zanderfilet - an Weihnachten gibt es köstliche Hauptgerichte.
Sich noch stundenlang um die Beilagen kümmern? Nix da, alles schnell in den Ofen geschoben, dann gart das Gemüse zusammen mit dem Federvieh. In der Zwischenzeit ist schon das Portweinsößchen mit Mohn gezaubert, die Küche sauber, der Tisch gedeckt...
Der saftige Truthahn mit Kartoffel-Füllung hat eine knusprige Kruste. Dazu gibt es Gemüse mit Madeira-Likörwein.
Schwarzer Trüffel veredelt den zarten Zander und macht diesen Teller zum festlichen Highlight. Die Gnocchi können super vorbereitet werden und lassen Sie so ganz ungestresst glänzen.
Das Highlight im Weihnachtsmenü: Saftiger Nussbraten mit gemischten Nüssen, Möhren, Pastinaken, Parmesan und frischen Kräutern. Dazu passt Gemüse aus dem Ofen und ein Klecks Preiselbeermarmelade.
Hauptgang par excellence: Eine Füllung aus Apfel und Schalotten macht den Braten schön saftig, wunderbar aromatische Unterstützung liefert das Apfel-Holunder-Kompott.
Zartes Lammkarree wird mit einer erfrischenden Minzsauce ergänzt. Das würzige Pastinakenpüree ist der ideale Begleiter.
Die Gänsekeulen schmoren in einemBiersud, die Rotkohlblätter werden im Ganzen gegart und bekommen durch Chili und Ingwer eine scharfe Note.
Gefüllte Ente mit Cidre-Mischung - dazu passen Serviettenknödel.
Feiner Zander mit herzhafter Speckbutter und Kürbis auf Graupen.
Hauchzarte Kartoffelscheiben verschmelzen mit Scamorza, für den Glamourfaktor sorgt reichlich frisch gehobelter Trüffel. Die Artischockenböden werden in Weinsud gegart und mit Oliven und Thymian in Öl eingelegt.
Unter die Haut geschobene Walnussbutter macht den Weihnachtsklassiker besonders golden. Begleitet wird das Geflügel von karamellisiertem Spitzkohl und cremigem Salbei-Maisgrieß.
Lachsfilet mit Kräuterhaube auf einer Weißwein-Mascarponesauce und dazu goldbraune Kartoffeln ist das perfekte Gericht für gemütliche Stunden.
Zum Rollbraten mit Senf und Zwiebelmischung werden Linsen in Sahne und Granatapfelsauce gereicht.
Nudeln mit Spitzkohl, Trauben und Schwarzwurzeln - dazu zarte Fasanenbrust mit gerösteten Haselnüssen.
Reherücken mit fruchtiger Sauce und Süßkartoffelpüree.
Das Lammfleisch wird zusammen mit Rosmarin, Thymian und Oregano gebraten. Der grüne Clou: ein würziger Olivensalat mit Gurke und Minze.
Nur auf den ersten Blick unspektakulär, tatsächlich liegt hier indisch inspirierte Gemüsekunst auf dem Teller: Süßlich-scharfe Puffer treffen auf mildes Curry mit Kokosmilch.