Rezept Kürbis-Rosmarin-Focaccia
Zutaten
8
Stück
g g Hokkaido-Kürbis
ml ml Olivenöl
ml ml Gemüsefond
g g Mehl
feines Meersalz
Würfel Würfel frische Hefe
Tl Tl Honig
mittelgroße mittelgroße Kartoffeln (festkochend)
Nadeln von 1 Bund Rosmarin (gehackt)
Glas Glas Kapfernäpfel à 240 g (abgetropft)
g g Pancetta
schwarzer Pfeffer (aus der Mühle)
g g junger Pecorino (fein gehobelt)
Zubereitung
-
Kürbis halbieren, entkernen und die Hälfte fein würfeln. In einem Topf 2 El Öl erhitzen, Kürbiswürfel darin andünsten. Fond zugießen und Kürbis zugedeckt ca. 5 Minuten weich garen. Durch ein feines Sieb streichen, etwas abkühlen lassen.
-
Mehl und 2 Tl Salz in einer Rührschüssel mischen. Eine Mulde hineindrücken, die Hefe hineinbröckeln. Honig darüberträufeln und mit 4 El warmem Wasser verrühren. Zugedeckt etwa 5 Minuten gehen lassen.
-
Das warme Kürbispüree, etwa 180 ml lauwarmes Wasser und 4 El Öl dazugeben, mit den Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verkneten. Danach zugedeckt etwa 40 Minuten gehen lassen.
-
Inzwischen die Kartoffeln schälen. Die Kartoffeln und den übrigen Kürbis in feine Scheiben hobeln. Mit 3 El Öl mischen.
-
Den Teig auf bemehlter Fläche gründlich durchkneten. In 8 gleich große Portionen teilen. Teigportionen auf wenig Mehl jeweils zu dünnen Ovalen ausrollen und mit den Fingern Löcher eindrücken. Kürbis, Kartoffeln, Rosmarin, Kapernäpfel und Pancetta auf dem Teig verteilen. Würzen und zugedeckt 15 Minuten gehen lasssen.
-
Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Übriges Öl über die Focacce träufeln. Je zwei Stück nacheinander auf mit Backpapier belegten Blechen auf der untersten Schiene ca. 15 Minuten backen. Mit Pecorino bestreut servieren.