Rezept Maiscremesuppe mit Pfeffer-Kaninchen

Maiscremesuppe mit Pfeffer-Kaninchen
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

anspruchsvoll

Dieses Rezept ist raffiniert, Eintöpfe - Suppen, Wild

Pro Portion

Energie: 439 kcal,

Zutaten

Für
8
Portionen

Für die Suppe:

400

g g mehligkochende Kartoffeln

6

Kolben Kolben frischer Zuckermais

2

Zwiebeln

1

Knoblauchzehe

50

g g Butter

100

ml ml trockener Sherry

Salz

schwarzer Pfeffer (aus der Mühle)

1

Lorbeerblatt

grob geschroteter Chili

Currypulver

1

l l Gemüsefond

400

g g Sahne

1

Bund Bund Kerbel

Für das Kaninchen:

750

g g ausgelöster Kaninchenrücken

Salz

3

Tl Tl mittelscharfer Senf

2

El El neutrales Öl

2

El El schwarze Pfefferkörner

außerdem:

Mörser

Auflaufform

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und grob würfeln. Die Maiskolben schälen, Körner von den Kolben schneiden. Die Zwiebeln und Knoblauchzehe pellen, beides fein würfeln. 50 g Butter in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Sherry dazugießen und nahezu einkochen lassen. Kartoffeln und Mais kurz mit andünsten. Mit Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt, je 1 Prise Chili und Curry würzen. Den Fond angießen und kurz aufkochen. 200 g Sahne hinzugießen und alles etwa 25 Minuten leise köcheln lassen. Danach die übrige Sahne leicht steif schlagen und kühl stellen.
  2. Inzwischen Ofen auf 100 Grad (Umluft nicht geeignet) vorheizen. Fleisch salzen und rundherum dünn mit Senf einstreichen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Fleisch darin farblos anbraten. Pfeffer grob mörsern und Kaninchen darin wenden. In eine Auflaufform geben und auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten gar ziehen lassen.
  3. Das Lorbeerblatt aus der Suppe entfernen, diese fein pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Kurz aufkochen, dann geschlagene Sahne unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und evtl. noch Curry abschmecken. Fleisch in Scheiben schneiden und in der Suppe anrichten. Kerbelblättchen von den Stielen zupfen und Suppe damit garnieren.
  4. Hähnchenbrust ist eine sehr gute Alternative zu Kaninchenrücken: Zum einen nicht so teuer, zum anderen im Geschmack und in der Konsistenz sehr ähnlich.