Rezept Buttermilchkuchen mit kandierten Zitronen

Buttermilchkuchen mit Zitrone
Foto: Silker Zander
Einfacher Blechkuchen mit kandierten Zitronenstücken, einem Buttermilch-Rührteig und einer klassischen Zuckerglasur mit Zitronensaft.
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist raffiniert, Backen, Obst

Pro Portion

Energie: 338 kcal,

Zutaten

Für
20
Stücke
4

Biozitronen

350

g g Zucker

180

ml ml Wasser

Schale von 2 Biozitronen

3

Eier (Kl. M)

250

g g Zucker

1

Päckchen Päckchen Vanillezucker

1

Prise Prise Salz

500

g g Buttermilch

500

g g Mehl

1

Päckchen Päckchen Backpulver

600

g g Doppelrahmfrischkäse

200

g g Puderzucker

Zubereitung

  1. Für die kandierten Zitronen 4 Biozitronen in feine Scheiben schneiden. 350 g Zucker mit 180 ml Wasser in einem Topf mischen und aufkochen. Zitronen zugeben und ca. 30 Minuten leise köcheln lassen. Inzwischen Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
  2. Für den Teig Schale von 2 Biozitronen fein abreiben. 3 Eier (Kl. M) mit 250 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig schlagen, 500 g Buttermilch langsam zugießen, dann die Zitronenschale unterrühren. 500 g Mehl mit 1 Päckchen Backpulver mischen und zügig unter die Eiermasse rühren. Ein Blech mit Backpapier auslegen und Teig glatt darauf verstreichen. Auf mittlerer Schiene 20 - 25 Minuten backen. Herausnehmen und den heißen Kuchen mit einer Gabel etwa zehnmal einstechen.
  3. Zitronenscheiben aus dem Sirup nehmen und abtropfen lassen. Die Hälfte des Sirups auf dem noch heißen Kuchen verteilen, dann abkühlen lassen. 600 g Doppelrahmfrischkäse und 200 g Puderzucker mit den Quirlen des Handmixers cremig aufschlagen und gleichmäßig auf dem ausgekühlten Kuchen verstreichen. Von den kandierten Zitronenscheiben die 20 schönsten rasterartig auf der Creme verteilen. Den Kuchen in Stücke schneiden und servieren.