Rezept Kalte Tomaten-Melonen-Suppe
Zutaten
4
Portionen
Zwiebel
g g aromatische, reife Tomaten
kleine Stangen kleine Stangen Staudensellerie
g g Charentais-Melone
ml ml Gemüsefond
El El Tomatenmark
nach Belieben 1 - 2 El Pastis (Anislikör)
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 - 2 El frisch gepresster Zitronensaft
El El blanchierte Mandelkerne, geröstet
2 - 3 El sehr gutes Olivenöl
Piment d'Espelette
nach Belieben einige essbare, ungespritzte Blüten, z. B. Borretsch
Zubereitung
-
Zwiebel pellen und fein würfeln. Tomaten kreuzweise einritzen, in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen, kurz warten, abgießen und dann die Haut abziehen. Tomaten halbieren, entstrunken und entkernen. Sellerie putzen und klein würfeln. Melone halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Fruchtfleisch von der Schale schneiden und grob würfeln. Alles mit Fond und Tomatenmark zusammen in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab, alternativ im Blender, fein pürieren. Suppe nach Belieben durch ein feines Sieb streichen und mit Pastis abschmecken. Suppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Im Kühlschrank abgedeckt durchkühlen lassen.
-
Goldbraun geröstete Mandeln grob hacken. Suppe auf Schalen verteilen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Mit Mandeln, etwas Piment d'Espelette und Blüten bestreut servieren.
Diesen Inhalt teilen