Rezept Lebkuchen-Häuschen
Zutaten
20
Stück
g g Honig
g g Zuckerrübensirup
g g Zucker
g g Butter
g g Mehl
Tl Tl gemahlener Zimt
Tl Tl Muskatblüte (Macis)
Tl Tl gemahlener Ingwer
Tl Tl Pottasche
Ei (Kl. M)
Eiweiß (Kl. M)
250 - 300 g Puderzucker
außerdem:
feste Pappe für eine Schablone
Lochtülle à ca. 1 cm Durchmesser
Einwegspritzbeutel
Zubereitung
-
Honig, Sirup, Zucker und Butter in einem Topf unter Rühren schmelzen, bis sich der Zucker gelöst hat. Lauwarm abkühlen lassen. Mehl mit Gewürzen und 1 Prise Salz mischen. Die Pottasche in 2 El Wasser auflösen. Beides mit dem Ei zur Zucker-Butter-Mischung geben und mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. In Backpapier gewickelt mindestens 1 Stunde kalt stellen.
-
Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Auf die Pappe ein Nikolaushaus von ca. 15 cm Höhe und 8 – 10 cm Breite zeichnen und ausschneiden. Teig portionsweise auf etwas Mehl ca. 5 mm dick ausrollen. Entlang der Schablone Häuschen aus dem Teig schneiden. Mit der Lochtülle Löcher zum Aufhängen aus dem Giebel stechen. Häuser auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Auf der 2. Schiene von unten nacheinander (bei Umluft alle gleichzeitig) etwa 10 – 12 Minuten goldbraun backen. Danach auf einem Gitter auskühlen lassen.
-
Eiweiß und Puderzucker verquirlen, bis ein zäher Guss entsteht. In den Spritzbeutel füllen, eine kleine Spitze abschneiden und die Kekse mit einem Nikolaushaus aus Zuckerguss verzieren. Trocknen lassen.
Diesen Inhalt teilen