Auberginen-Ragout mit Datteln und Kichererbsen

(2)

Auberginen-Ragout mit Datteln und Kichererbsen
Foto: Wolfgang Schardt
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist vegetarisch, raffiniert, Schmoren

Pro Portion

Energie: 540 kcal,

Zutaten

Für
4
Portionen
750

g g Auberginen

Salz

schwarzer Pfeffer (aus der Mühle)

2

rote Zwiebeln

2 - 3 Knoblauchzehen

125

g g getrocknete Datteln (Medjoul)

5 - 6 El Olivenöl

500

ml ml Biogemüsebrühe

400

g g Tomaten in Stücken (Dose)

400

g g Kichererbsen

2

Tl Tl Kreuzkümmelsamen

2

Tl Tl Koriandersamen

2 - 4 Tl Harissa (nordafrikan. Würzpaste)

1

El El Granatapfelsirup (Grenadine)

2

Lorbeerblätter

1

Zimtstange

1/2 Granatapfel

50

g g Pistazienkerne (geröstet und gesalzen)

4 - 5 Stiele Koriander

8

dünne Scheiben dünne Scheiben Fladenbrot

außerdem:

Schmortopf

Mörser

Zubereitung

  1. Die Auberginen putzen, längs vierteln, dann quer in 1 cm dicke Scheiben schneiden. In ein großes Sieb geben, mit 2 Tl Salz bestreuen und einige Minuten Wasser ziehen lassen. Inzwischen rote Zwiebeln und Knoblauch pellen. Zwiebeln in Spalten schneiden, Knoblauch fein würfeln. Datteln eventuell entkernen und klein würfeln.
  2. Die Auberginen kalt abbrausen und mit Küchenkrepp gut trocken tupfen. 4 El Öl in dem Schmortopf erhitzen. Die Zwiebeln und Auberginen darin bei mittlerer Hitze rundherum ca. 6 Minuten kräftig anbraten, bis sie etwas gebräunt sind, dann den Knoblauch zugeben und weitere 2 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Brühe und Tomaten hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Kichererbsen in ein Sieb gießen, kalt abspülen und abtropfen lassen. Kreuzkümmel und Koriander im Mörser grob zerstoßen. Gewürze, Kichererbsen, Datteln, Harissa, Sirup, Lorbeerblätter und Zimt zu den Auberginen geben. 10 – 15 Minuten im leicht geöffneten Topf schmoren, dabei ab und zu umrühren.
  3. Inzwischen die Kerne aus dem Granatapfel herauslösen. Pistazienkerne aus den Schalen lösen und grob hacken. Korianderblättchen von den Stielen zupfen. Eine weite Pfanne ohne Fett stark erhitzen und die Fladenbrotscheiben darin von beiden Seiten bräunen. 1 – 2 El Olivenöl darüberträufeln und die Brotscheiben kurz darin schwenken, dann herausnehmen. Die Zimtstange aus dem Ragout nehmen und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Ragout auf Tellern verteilen und mit Granatapfelkernen, Pistazien und Koriander bestreut servieren.