Rezept Pizzoccheri mit Wirsing und Kartoffeln
Zutaten
4
Portionen
g g Buchweizenmehl
g g Weizenmehl
Salz
g g Kartoffeln
g g Wirsing
g g Butter
große große Salbeiblätter (grob gehackt)
2 - 3 Knoblauchzehen
Lorbeerblätter
g g Parmesan (fein gerieben)
Zubereitung
-
Beide Mehlsorten in einer Schüssel mit 1 großen Prise Salz mischen. 200 – 250 ml kaltes Wasser zugeben, rasch zu einem glatten Teig verkneten und auf leicht bemehlter Fläche 5 Minuten weiterkneten. Teig in Folie gewickelt 1 Stunde ruhen lassen.
-
Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden. Die äußeren Blätter des Wirsings und den Strunck entfernen. Den Rest in 1 - 2 cm große Stücke schneiden. Butter in einem Topf schmelzen, Salbei dazugeben und beiseitestellen.
-
Teig aus der Folie nehmen und halbieren. Beide Protionen auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu je einem Quadrat à 40 x 40 cm ausrollen und dann in 1 cm breite Streifen schneiden.
-
Knoblauch pellen und halbieren. 2 l Salzwasser in einem Topf aufkochen. Knoblauch, Lorbeer und Kartoffeln darin 10 Minuten bei milder Hitze garen. Nudeln und Wirsing zugeben, weitere 10 - 15 Minuten garen. Lorbeer entfernen. Pasta mit Gemüse mischen, auf Tellern anrichten, mit Salbeibutter beträufeln, mit Käse bestreut servieren.
Tipp
Noch mehr tolle Wirsing-Rezepte finden Sie hier.