Rezept Sepia-Spaghetti mit Garnelen und Pilzen
Zutaten
6
Portionen
Garnelen ohne Kopf (mit Schale, je Stück ca. 35 g)
Knoblauchzehen
g g Kirschtomate
7 - 8 El Olivenöl
g g Butter
ml ml Wermiu (z.B. Noilly Prat)
ml ml Fischfond
El El Zitronensaft
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
g g Kräuterseitlinge
g g Champignons
Stiele Stiele Thymian
g g Sepia-Spahetti
Zubereitung
-
Garnelen schälen, dann entlang des Rückens einschneiden und den schwarzen Darm entfernen. Schalen in einem Sieb kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Knoblauch pellen und leicht andrücken. Kirschtomaten halbieren.
-
3 El Öl und 10 g Butter in einem weiten Topf erhitzen, Garnelenschalen bei starker Hitze 5 Minuten darin anbraten. Knoblauch zugeben und weitere 5 Minuten braten. Wermut zugießen und stark einkochen lassen. Fischfond und 100 g Tomaten zugeben, das Ganze offen auf 250 ml einkochen lassen. Fond durch ein feines Sieb in einen zweiten Topf gießen und gut abtropfen lassen. Fond mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
-
Seitlinge putzen, Stiele der Champignons entfernen. Kräuterseitlinge in grobe Stücke schneiden, Champignons vierteln. Thymianblättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. 2–3 El Öl in einer Pfanne erhitzen, Pilze darin bei starker Hitze 2–3 Minuten rundherum braten, mit Salz und Pfeffer würzen, auf einen Teller geben und beiseitestellen. 2 El Öl in der Pfanne erhitzen. Garnelen darin 2–3 Minuten rundherum braten, salzen und pfeffern. Restliche Tomatenhälften zugeben, kurz mitschwenken und würzen.
-
Sepia-Spaghetti in wenig kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest garen. abgießen und dabei 300 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln, Nudelwasser und Garnelenfond im Pastatopf mit den Pilzen mischen und sämig einkochen lassen. Restliche Butter, Garnelen und Thymian unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und Pasta sofort servieren.