Lesen Sie auch:
Rezepte Winter-Pasta
Pasta mit Wirsing, Apfel, Ente, Lamm oder Pilzen – so schmecken Nudeln im Winter.
Die süße One Pot Pasta-Variante mit Äpfeln und Rosinen bekommt durch Biss durch geröstete Haselnussblättchen.
Selbst gemachte Pasta ist an sich schon ein Glücksgarant, mit einer Füllung aus Ricotta und Batate. Die Krönung: Keks-Salbeibutter-Brösel und rotes Zwiebelconfit.
Hülsenfrüchte, reichlich Schmorgemüse und Tomaten bilden die Basis für die würzige Veggie-Variante des italienischen Klassikers.
Die selbstgemachten Gnocchi aus Ricotta, Parmesan und Basilikum werden mit Tomaten in der Pfanne angebraten und warm serviert. Perfekt, wenn's schnell gehen muss.
Die Buchweizennudeln werden hier selbst gemacht. Kartoffeln und Wirsing machen dieses Gericht schön bodenständig. Dazu gibt's Salbeibutter.
Makkaroni mit feinen Kalbfleisch-Klößchen - Die edle Variante eines Klassikers.
Raffinierte Nudeln mit Kürbis, Minze, Chili, Pinienkernen und Pistazien in Olivenöl und Balsamico.
Grapefruitfilets, -saft und -schale geben der milden Sahnesoße ihr Aroma. Der gebratene Coppa und das Basilikum präsentieren sich als starke Gegenspieler.
Typische Öhrchennudeln und Cima di Rapa (Stielmus) sind das apulische Nationalgericht.
Die Pasta wird mit Lammhackfleisch und roten Linsen serviert.
Kürbis-Ravioli mit Salbeibutter und gebratenen Steinpilzen – Herbstküche de luxe!