Rezept Rhabarberkompott mit Joghurtmousse
Zutaten
4
Portionen
Für die Joghurtmousse:
Blatt Blatt weiße Gelatine
1/2 Vanilleschote
g g Vollmilchjoghurt
g g Puderzucker
Schale und Saft von 1 Biozitrone
g g Sahne
Für das Kompott:
g g Rhabarber
g g Zucker
ml ml Apfelsaft
1 - 2 El Orangenlikör (nach Belieben)
g g Himbeeren
Für die Deko:
einige Blättchen Zitronenmelisse
Zubereitung
-
Für die Mousse Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Vanilleschote längs aufschneiden und Mark herausschaben. Mit Joghurt, Puderzucker und 1 Tl fein abgeriebene Zitronenschale verrühren. 2 El Zitronensaft erhitzen, Gelatine tropfnass unter Rühren im warmen Saft auflösen. Etwas Joghurtmasse unterrühren, danach diese Masse unter den übrigen Joghurt rühren. Sahne steif schlagen und behutsam unterheben. Danach in eine Schüssel füllen und mindestens 4 Stunden kalt stellen.
-
Für das Kompott Rhabarber putzen und die Stangen in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. Zucker und Apfelsaft in einem weiten Topf aufkochen. Rhabarber dazugeben und 5 – 8 Minuten köcheln lassen, bis die Stücke weich sind, aber noch nicht zerfallen. Rhabarber mit einer Schaumkelle herausheben und in eine Schale geben. Den Sud einige Minuten bei großer Hitze sirupartig einkochen lassen. Nach Belieben Likör unterrühren und den Sud über den Rhabarber gießen. Abkühlen lassen, dann die Himbeeren vorsichtig unterheben.
-
Kompott auf tiefe Teller verteilen. Aus der Joghurtmousse mit einem in heißes Wasser getauchten Löffel Nocken formen und auf das Kompott geben. Dann mit den Melissenblättchen garniert servieren.