Rezept Zwetschgen-Streusel-Tarte
Zutaten
9
Stücke
g g Mehl
g g kalte Butter
Salz
g g Puderzucker
g g brauner Zucker
g g gemahlene Haselnüsse
g g grob gehackte Haselnüsse
1/2 Tl Zimt
g g Speisequark (20 % Fett)
Eier (Kl. M)
fein abgeriebene Schale von 1 fein abgeriebene Schale von 1 Biozitronen
Päckchen Päckchen Bourbon-Vanillezucker
Päckchen Päckchen Vanillepuddingpulver
g g Zwetschgen
außerdem:
Tarteform à 24 cm Durchmesser
getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Zubereitung
-
180 g Mehl, 120 g Butter in Flöckchen (restliche Butter nicht wieder kalt stellen), 1 Prise Salz, 40 g Puderzucker und 1 El kaltes Wasser mit den Händen rasch verkneten. Zur Kugel geformt und in Folie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.
-
Inzwischen für die Streusel 80 g Butter klein würfeln, braunen Zucker, 1 Prise Salz, 80 g Mehl, gemahlene und grob gehackte Haselnüsse und Zimt mit den Händen zügig verkneten und zwischen den Fingern zu Streuseln zerreiben. Kalt stellen.
-
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche etwas größer als die Form ausrollen. Form ausbuttern, mit Teig auslegen, andrücken, überstehende Ränder abschneiden. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und 15 Minuten kalt stellen. Inzwischen den Backofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft 160 Grad). Dann den Teigboden mit Backpapier belegen, mit den Hülsenfrüchten beschweren und auf unterster Schiene 20 Minuten vorbacken.
-
Währenddessen Quark, Eier, Zitronenschale, 30 g Puderzucker, Vanillezucker und Puddingpulver glatt verrühren. Dann die Zwetschgen auf-, aber nicht durchschneiden und entsteinen. Den Tarteboden aus dem Ofen nehmen. Die Hülsenfrüchte und Papier entfernen. Quarkmasse gleichmäßig auf dem Tarteboden verstreichen. Zwetschgen dicht an dicht kreisförmig auf dem Boden verteilen, leicht in die Quarkmasse drücken und die Streusel darüber verteilen. Tarte weitere 30 – 35 Minuten auf der 2. Schiene von unten backen. Die Tarte auf einem Gitter auskühlen lassen.