Rezept Ofengebackene Möhren mit Salat und Heidelbeer-Vinaigrette
Zutaten
4
Portionen
kg kg Bundmöhren
El El Sonnenblumenöl
Salz
schwarzer Pfeffer (a. d. Mühle)
ml ml Malzbier
El El Ahornsirup
El El mittelscharfer Senf
El El Zitronensaft
El El Haselnussöl
g g Heidelbeeren
1/2 Bund Schnittlauch in Röllchen
Stiele Stiele Thymian (davon die Blättchen abstreifen)
g g Eichblattsalat
g g Ziegenweichkäserolle (z. B. Chavroux)
g g Pumpernickel
g g Butter
Zubereitung
-
Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Möhren putzen, schälen und dabei etwa 2 – 3 cm Möhrengrün dranlassen. Zu große Möhren längs halbieren. Möhren mit 5 El Öl mischen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Auf der mittleren Schiene 30 – 35 Minuten garen (zwischendurch die Möhren einmal wenden). Dann herausholen und etwas abkühlen lassen.
-
Inzwischen Malzbier, Ahornsirup, Senf, Zitronensaft, Haselnussöl und restliches Sonnenblumenöl zu einer Vinaigrette verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. ²/³ der Vinaigrette mit Heidelbeeren und Schnittlauch verrühren. Restliche Vinaigrette mit Thymianblättchen verrühren und 10 Minuten vor Garzeitende gleichmäßig unter die Möhren geben.
-
Eichblattsalat putzen und in mundgerechte Stücke zupfen. Ziegenkäse in dünne Scheiben schneiden. Pumpernickel grob zerbröseln. Butter in einer Pfanne erhitzen, Pumpernickel darin leicht knusprig rösten. Auf Küchenpapier auskühlen lassen.
-
Die Möhren auf dem Blech mit dem Salat mischen und auf einer Platte mit dem Ziegenkäse anrichten. Die Heidelbeer-Vinaigrette darüberträufeln und mit Pumpernickelbröseln bestreut servieren.
-
Die Möhren können gern durch Pastinaken, Petersilien oder Schwarzwurzeln ersetzt werden.