Antipasti
Zutaten
Für die Zuchini, Paprika, Tomaten & Aubergine
rote Paprikaschoten
gelbe Paprikaschoten
mittelgroße Zucchini (ca. 200 g)
Aubergine (ca. 250 g)
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
El El Olivenöl
Blätter Blätter von 3 Stielen Basilikum
El El dunkler Balsamessig
Zucker
g g Kirschtomaten
Für die Pilze
Schalotten
Knoblauchzehen
Rosmarin (Nadeln von 4 Zweigen)
g g Champignons (klein)
El El Olivenöl
Salz
Pfeffer (schwarz, aus der Mühle)
El El Honig
ml ml Balsamessig (dunkel)
Für die Möhren
Bund Bund Möhren (ca. 1.2 kg)
Knoblauchzehen
El El Olivenöl
Zucker
ml ml Gemüsefond
Salz
Pfeffer (schwarz, aus der Mühle)
El El Weißweinessig
Stiele Stiele Petersilie (Blätter verwenden)
Zubereitung
-
Backofengrill vorheizen. Paprika vierteln, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Auf der obersten Schiene ca. 12 Minuten grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Dann herausnehmen und in einem geschlossenen Gefrierbeutel 5 Minuten ausdämpfen lassen. Die Paprika häuten und die Viertel halbieren. Auf einem Blech verteilen.
-
Die Zucchini und Auberginen putzen und jeweils in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, kräftig salzen und 30 Minuten beiseitestellen. 2 El Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zucchini 4–5 Minuten darin hellbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und zu den Paprika auf das Blech geben. Die Flüssigkeit der Auberginen gut ausdrücken, die Scheiben portionsweise in jeweils 3–4 El Olivenöl bei starker Hitze goldbraun braten und mit Salz und Pfeffer würzen. Zu den Paprika und Zucchini geben. Anschließend alles auskühlen lassen.
-
Basilikum grob schneiden. Balsamessig mit 4 El Olivenöl, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker verquirlen. Auberginen, Paprika und Zucchini mit der Vinaigrette gut vermengen. Tomaten putzen, halbieren und zusammen mit den Antipasti anrichten. Danach mit Basilikum bestreut servieren.
-
Schalotten und Knoblauch pellen und in dünne Scheiben schneiden. Rosmarinnadeln fein hacken und die Pilze putzen.
-
Pilze portionsweise in jeweils 3 El Öl rundherum bei starker Hitze hellbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, Pilze auf eine Platte geben.
-
Schalotten, Knoblauch und Rosmarin in 2 El Öl glasig dünsten. Honig und Essig dazugeben und verrühren. 3–4 El Olivenöl unterrühren, salzen und über die Pilze gießen. Etwa 30 Minuten ziehen lassen.
-
Möhren putzen, schälen und schräg in ca. 0,5 cm breite Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen pellen und in dünne Scheiben schneiden. 2 El Öl in einer Pfanne erhitzen, Möhren darin bei mittlererHitze ca. 4 Minuten dünsten, 2 Tl Zucker darüberstreuen, kurz schmelzen lassen.
-
Gemüsefond und Knoblauch zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt 10–12 Minuten dünsten. Weißweinessig, 4 El Olivenöl, etwas Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker zu einer Vinaigrette verquirlen. Zu den Möhren mit Sud geben und mindestens 1 Stunde ziehen lassen. Eventuell nachwürzen. Petersilie grob hacken und unter die Möhren mischen.
Antipasti: Was ist das?
Antipasto bedeutet so viel wie "vor der Mahlzeit" und wird synonym für italienische Vorspeise verwendet. Beliebte Antipasti sind in Öl eingelegtes oder gebratenes Gemüse, kleine Brothäppchen wie Bruschetta und Crostini sowie die Klassiker Vitello Tonnato und Carpaccio.