Rezept Lebkuchenpudding mit Rotweinpflaumen
Zutaten
4
Portionen
4 1/2 Blätter weiße Gelatine (oder AgarAgar)
Vanilleschote
g g Zucker
ml ml Milch
Tl Tl Lebkuchengewürz
g g Polenta (Maisgrieß)
Eigelb (Kl. M)
g g Zartbitterschokolade (fein gehackt)
ml ml Schlagsahne (steif geschlagen)
El El Mandeln mit Schale (grob gehackt)
g g TK-Pflaumen (aufgetaut)
ml ml trockener Rotwein
El El Vanillepuddingpulver
außerdem:
Förmchen à ca. 250 ml Inhalt
Zubereitung
-
Am Vortag Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herausschaben. 50 g Zucker mit Milch, Lebkuchengewürz, Vanilleschote und -mark aufkochen. Die Polenta unter Rühren einrieseln und 5 Minuten quellen lassen. Topf vom Herd nehmen. 2 El von der Polentamasse abnehmen und unter das Eigelb rühren. Eigelbmasse zurück in die restliche Polenta rühren. Die Gelatine ausdrücken und mit der gehackten Schokolade in der heißen Polentamasse auflösen. Unter gelegentlichem Rühren auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Die Sahne unterheben. Die Förmchen mit kaltem Wasser ausspülen, dann die Polentamasse einfüllen und über Nacht kalt stellen.
-
Am nächsten Tag die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Herausnehmen und beiseitestellen. Pflaumen in Spalten schneiden. 50 g Zucker in einem Topf karamellisieren, mit Rotwein ablöschen und 3 – 4 Minuten kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Pflaumen dazugeben. Puddingpulver mit 2 El kaltem Wasser glatt rühren, in das Kompott einrühren und etwa 4 – 5 Minuten leise kochen lassen. Das Kompott kalt stellen.
-
Den Lebkuchenpudding vorsichtig mit einem spitzen Messer vom Rand der Form lösen. Die Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen und auf Teller stürzen. Mit den gerösteten Mandeln bestreuen und mit den Rotweinpflaumen servieren.