Rezept Schnitzel mit Bandnudeln und Zitronenbutter
Zutaten
4
Portionen
Hähnchenbrustfilets à ca. 180 g
Salz
schwarzer Pfeffer (a. d. Mühle)
Eier (Kl. M)
El El Mehl
El El Semmelbrösel
El El Parmesan (fein gerieben)
Rispen Rispen Cherrytomaten
Knoblauchzehen
Biozitronen
El El Öl
El El Kapern in Lake (abgetropft)
g g Butter
El El Zucker
ml ml Geflügelfond
g g Bandnudeln
außerdem:
große große Auflaufform
Zubereitung
-
Hähnchenbrustfilets abspülen, trocken tupfen und waagerecht halbieren. Danach salzen und pfeffern. Eier in einem tiefen Teller miteinander verquirlen. Einen flachen Teller mit Mehl und einen mit Semmelbröseln und Parmesan vermischt vorbereiten. Hähnchen von beiden Seiten erst in Mehl, dann in den Eiern und zum Schluss in der Bröselmischung wenden. Auf einen flachen Teller legen und beiseitestellen.
-
Die Tomaten vorsichtig an den Rispen waschen und trocken tupfen. Danach die Rispen mittig halbieren. Die Knoblauchzehen pellen und mit dem Messerrücken leicht andrücken. Eine Zitrone halbieren und den Saft auspressen, die zweite Zitrone in dünne Scheiben schneiden.
-
Den Backofen auf 100 Grad vorheizen (Umluft 80 Grad). Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Schnitzel portionsweise je Seite etwa 3 Minuten knusprig anbraten. Schnitzel in einer Auflaufform im Ofen warm halten. Tomaten und Knoblauch im Bratfett kurz schwenken und zu den Schnitzeln in den Ofen geben.
-
Die Zitronenscheiben, Kapern und Butter in dieselbe Pfanne geben und leicht braun anbraten. Danach mit Zucker bestäuben, Geflügelfond und Zitronensaft dazugießen und leicht einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Inzwischen für die Nudeln reichlich Salzwasser aufkochen und die Nudeln nach Packungsanleitung bissfest kochen. Anschließend abgießen und abtropfen lassen. Zum Schluss die Bandnudeln zusammen mit den Schnitzeln, Tomaten und Zitronenscheiben auf Tellern anrichten. Mit der Zitronenbutter beträufeln und servieren.
-
Zum Hähnchen passen auch gut eingelegte Zitronen: Kleine, saftige Früchte vierteln und in ein Einmachglas füllen. Mit reichlich Meersalz und Lieblingsgewürzen bedecken und fest verschließen. Etwa zwei Wochen haltbar.
Tipp
Der besondere Tipp: Küchenzubehör im SCHÖNER WOHNEN-Shop bestellen