Rezept Karotten-Yacón-Suppe mit Gojibeeren
Zutaten
4
Portionen
1 1/2 Tassen frischer Karottensaft
El El getrocknete Gojibeeren
El El Kokosöl
Tasse Tasse süße gelbe Zwiebel (gehackt)
rote rote Jalapeñoschote ohne Kerne (fein gehackt)
g g Karotten (in Scheiben geschnitten)
gehäufte Tasse gehäufte Tasse getrocknete Yacónstreifen
Tassen Tassen Gemüsebrühe mit wenig Salz
Tasse Tasse Wasser
1/2 Tasse Kokosmilch light
Meersalz
grob gemahlener Pfeffer
essbare Blüten und Kräuter zum Garnieren (nach Belieben)
Zubereitung
-
In einer kleinen Schüssel oder einem Glas Karottensaft und Gojibeeren verrühren. Für 30 Minuten einweichen lassen, bis die Beeren dick und weich sind.
-
Während die Beeren einweichen, bereiten Sie die Suppe vor. Erhitzen Sie das Kokosöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Zwiebeln zugeben und 3 − 4 Minuten glasig braten. Roten Jalapeño zugeben, umrühren und eine weitere Minute dünsten lassen. Fügen Sie Karotten, Yacón, Gemüsebrühe und Wasser zu und bringen Sie alles zum Kochen. Hitze auf ein Simmern reduzieren, zudecken und 30 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind. Die Mischung in einen Mixer umfüllen, Kokosmilch dazu gießen und zu einem dickem Püree verarbeiten. Den Karottensaft mit den Gojibeeren durch ein Sieb gießen, die Beeren für einen Moment beiseite stellen und Karottensaft in die Suppe geben. Mixen bis alles sämig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Zum Servieren die Suppe in Schüsseln schöpfen. Mit ein paar Gojibeeren garnieren und optional mit Blüten und Kräutern (wie Ringelblumenblütenblätter und Estragonblätter) und mit einem Hauch schwarzem Pfeffer bestreuen.
-
Dieses Rezept ist im Buch "Superfoodküche" von Julie Morris im Königsfurt-Urania Verlag erschienen.
-
© Julie Morris / Königsfurt-Urania Verlag