Rezept Rote-Bete-Salat mit Moringa-Cashew-Creme
Zutaten
4
Personen
g g Cashewkerne
ml ml Brottrunk
El El Essig
3 - 4 El Olivenöl
Tl Tl Moringapulver
Salz
Pfeffer
g g Rote Bete
Frühlingszwiebeln
Zubereitung
-
Cashewkerne mindestens 12 Stunden in Wasser einweichen. Anschließend abgießen und mit Brottrunk im Mixer cremig pürieren. Noch einmal mindestens 12 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen, dabei fermentiert die Creme ein wenig. Das muss zwar nicht sein, aber es entwickelt sich dabei mehr Geschmack. 1 TL Essig, Olivenöl und Moringapulver unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Rote Beten so sauber waschen, dass man die Schale später mitessen kann. In eine ofenfeste Form geben, die so groß ist, dass die Knollen gerade hineinpassen, mit Alufolie oder einem Deckel zudecken und bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) 90 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen garen.
-
Rote Beten aus dem Ofen nehmen, nach Belieben schälen. In möglichst dünne Scheiben schneiden oder hobeln und auf 4 Tellern verteilen, mit etwas Essig beträufeln. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Moringacreme auf den Roten Beten verteilen, den Salat mit Frühlingszwiebeln bestreuen und servieren.
-
Die Creme hält einige Tage im Kühlschrank. Sie können also auch größere Mengen vorbereiten. Ohne Moringa ist sie eine vegane Basis-Crème-fraîche.
-
Dieses Rezept ist in "Superfoods. Kraftpakete aus der Natur." von Susanna Bingemer im Gräfe und Unzer Verlag erschienen.
-
© Gräfe und Unzer Verlag / Hans Gerlach