Rezept Stracciatella-Brioche von Zucker, Zimt und Liebe
Zutaten
12
Scheiben
ml ml Milch
g g weiche Butter
El El flüssigen Honig
g g Mehl (Type 550)
Tl Tl Salz
Päckchen Päckchen Trockenhefe
Ei (Kl. M)
1/2 Tl neutrales Öl
80 - 100 g backfeste Schokoladentropfen (alternativ grob gehackte Zartbitterschokolade, ggf. zuckerfreie Zartbitterschokolade)
Eigelb (Kl. M)
El El Wasser
Zubereitung
-
Milch und weiche Butter erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Dann flüssigen Honig dazugeben und lauwarm abkühlen lassen. Mehl (Type 550), Salz und Trockenhefe in eine große Rührschüssel geben und mischen. Die Milch-Honig-Mischung und 1 Ei hinzufügen und mit den Knethaken des Handrührers etwa 3 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Ist der Teig noch zu feucht oder klebrig, nach und nach esslöffelweise mehr Mehl dazugeben. ½ Tl neutrales Öl in eine weitere Rührschüssel gießen, den Teig zur Kugel formen, hineinlegen und wenden, bis er rundherum damit benetzt ist. Die Schüssel mit einem Küchentuch bedecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Den Teig noch einmal durchkneten und dabei zügig backfeste Schokoladentropfen (alternativ grob gehackte Zartbitterschokolade) einarbeiten. Den Teig in sieben kleinere und eine etwas größere Kugel formen. Eine Springform (24 cm ø) einfetten. Die Teigkugeln in die Form setzen. Dabei die kleineren Teigkugeln um die größere anordnen. Mit einem Küchentuch abdecken und nochmals etwa 30 Minuten gehen lassen.
-
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft 180 Grad). 1 Eigelb (Kl. M) mit 1 El Wasser verquirlen. Die Brioche mit der Eigelb-Wasser-Mischung bestreichen. Auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten goldbraun backen. Wird die Brioche zu dunkel, eventuell nach 20 Minuten mit Alufolie abdecken. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und noch lauwarm mit etwas Butter servieren.
-
Der ideale Platz zum Gehenlassen des Teigs: in der Nähe der Heizung.