Rezept Bánh mì mit Curry-Kokos-Huhn
Zutaten
4
Sandwiches
Hühnerbrüste
ml ml Kokosmilch
g g Currypulver
g g Austernsauce
El El neutrales Pflanzenöl (+ etwas mehr zum Anbraten)
Salz
Pfeffer
Karotten
1/2 Rettich
1/2 Salatgurke
1/2 Bund Koriander
frische frische Chilischoten (nach Geschmack)
ml ml Fischsauce
ml ml Reisessig
g g Zucker
Zimtstange
Sternanis
Baguettebrötchen (die traditionellen Bánh-mì-Brötchen werden mit Reismehl gebacken)
Zubereitung
-
Die Hühnerbrüste in feine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Die Kokosmilch mit dem Currypulver, der Austernsauce und dem Öl vermischen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend die Curry-Kokosmilch über das Hühnchen geben und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
-
Karotten, Rettich und Salatgurke schälen und fein raspeln. Den Koriander waschen und grob hacken. Die Fischsauce mit Reisessig, Zucker, Zimt und Sternanis in einem kleinen Topf gut vermischen, zum Kochen bringen und so lange köcheln lassen, bis sie auf die Hälfte eingekocht ist. Anschließend die Sauce abkühlen lassen und dann das geraspelte Gemüse hinzufügen. Wer mag, kann noch etwas Chili in Ringe schneiden und unterrühren. Das Gemüse kurz marinieren lassen, dann Zimtstange und Sternanis entnehmen.
-
Die Brötchen aufschneiden und die untere Hälfte mit dem marinierten Gemüse belegen. Etwas Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und das Hähnchenfleisch darin anbraten. Anschließend auf das Gemüse geben und das Brötchen zuklappen. Als Topping schmeckt zum Beispiel eine selbst gemachte Mango-Curry-Mayonnaise.
-
Dieses Rezept vom Food-Truck "Kiezküche" ist im Buch "Lunch-Karawane" von Elissavet Patrikiou im Matthaes Verlag erschienen.
-
© Elissavet Patrikiou / Matthaes Verlag