Rezept Erdbeer-Tartelettes
Zutaten
4
Stück
g g Mehl
g g Zucker
Tl Tl fein abgeriebene Bio-Orangenschale
Salz
g g weiche Butter (in Flöckchen)
El El Weißweinessig
g g kleine Erdbeeren (geputzt)
Tl Tl Anissamen
gehäufter El gehäufter El Speisestärke
El El Ahornsirup
Ei (Kl. (M))
El El Milch
g g Mandeln (gehackt)
Blättchen von 3 Zweigen Thymian
Mark von 1/2 Vanilleschote
g g Mascarpone
etwas Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
-
Mehl, 15 g Zucker, Orangenschale, 1⁄4 Tl Salz, Butter, Essig und 6 El eiskaltes Wasser mit den Knethaken des Handrührers kurz zu einem glatten Teig verkneten. Dann zum flachen Ziegel geformt in Frischhaltefolie eingewickelt 2–3 Stunden kalt stellen.
-
Erdbeeren halbieren, in einer Schüssel mit Anis, Stärke und Ahornsirup mischen.
-
Ei trennen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. Dann vier Teigkreise à 16 cm ø ausstechen. Mit dem Eiweiß bepinseln und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Je 1⁄4 der Erdbeeren auf der Teigmitte verteilen, die Ränder lässig aber fest über der Füllung zusammenfalten. Das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Teigränder damit bestreichen. Tartelettes mit Mandeln bestreuen und nochmals 30 Minuten kalt stellen. Ofen auf 240 Grad (Umluft 220 Grad) vorheizen.
-
Tartelettes auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und auf unterster Schiene 25–30 Minuten goldbraun backen. Tartelettes herausholen und auf dem Backblech ca. 20 Minuten abkühlen lassen.
-
2/3 des Thymians fein hacken. Mit restlichem Zucker, Vanillemark und Mascarpone verrühren. Tartelettes mit Puderzucker bestäuben und mit den restlichen Thymianblättchen bestreuen. Dazu die Mascarponecreme servieren