Rezept American Beef Burger
Zutaten
4
Stück
Für die Burger:
g g Rinderhackfleisch
Salz
schwarzer Pfeffer (aus der Mühle)
rote Zwiebel
Tomaten
4-8 kleine Blätter Römersalat
Handvoll Handvoll Rucola
neutrales Öl
Burgerbrötchen
Scheiben Cheddar
g g Tortilla-Chips (Fertigprodukt)
BBQ-Sauce (oder Crispy-BBQ-Sauce a. d. Buch)
Zubereitung
-
Den Grill mit Deckel für mittlere bis hohe direkte Hitze (ca. 200 Grad) vorbereiten.
-
Das Hackfleisch kräftig salzen und durchmengen. Masse zu 4 gleich großen Pattys formen. Zwiebel pellen und in Ringe schneiden. Tomaten entstielen und in dünne Scheiben schneiden. Römersalat und Rucola putzen, gut trocken schleudern. Größere Salatblätter grob zerzupfen.
-
Für die Mojo verde Avocadofruchtfleisch klein würfeln. Knoblauch und Schalotten pellen, beides fein würfeln. Paprika längs halbieren, putzen, mit dem Sparschäler schälen und Fruchtfleisch fein würfeln. Peperoni entkernen, ebenfalls fein würfeln. Kräuter fein hacken. Schale der Limette in Zesten reißen, Saft auspressen. Alle vorbereiteten Zutaten mit 1 Prise Kreuz- kümmel und dem Olivenöl mit einer Gabel vermengen, dabei die Avocadowürfel zerdrücken. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Den Grillrost mit Öl einfetten und die Burgerpattys bei direkter Hitze mit geschlossenem Deckel 2–3 Minuten von jeder Seite grillen. Die Brötchen waagerecht halbieren und die Schnittflächen bei direkter Hitze 1–2 Minuten mitgrillen.
-
Die Mojo verde auf den unteren Brötchenhälften verstreichen. Salatblätter, Tomatenscheiben, Zwiebelringe, Pattys, Käsescheiben, Tortilla-Chips und Crispy- BBQ-Sauce in gewünschter Reihenfolge daraufschichten. Mit Pfeffer würzen. Die oberen Brötchenhälften darauflegen.
-
Dieses Rezept ist im Buch "365 Tage Grillen" von Manuel Weyer im ZS Verlag erschienen.
-
© ZS Verlag Mathias Neubauer