Rezept Tomaten-Keftedes mit Blumenkohl-Tabouleh-Salat
Zutaten
Für die Tomaten-Keftedes
Kochspray
g g Kirschtomaten (geviertelt)
Frühlingszwiebel (grüne und weiße Teile fein zerkleinert)
El El warmes Wasser
El El gehackte frische Minze
1/4 Tl getrockneter Oregano
El El Weizenvollkornmehl oder Kichererbsenmehl
g g Pecorino-Romano-Käse (gerieben)
Salz
Pfeffer
Für das Tzatziki
ml ml Naturjoghurt (0,1 % Fett)
mittelgroße Knoblauchzehe (fein gehackt)
1/4 El Olivenöl
1/4 El Rotweinessig
1/2 El gehackter frischer Dill
3/4 El Zitronensaft
Salz
Pfeffer
Für die Tabouleh
mittelgroße rote Zwiebel (fein gewürfelt)
El El frische glatte Petersilie
El El gehackte frische Minze
Salz
Pfeffer
El El Zitronensaft
Schale von 1/2 Zitrone
große Handvoll Blumenkohl- Röschen (zu Gemüse-Reis verarbeitet (siehe Seite 25))
große Gurke (entkernt und in Spiralstreifen geschnitten)
Zubereitung
-
Den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und das Papier mit Kochspray fetten.
-
Die Tomaten-Keftedes zubereiten. Alle Keftedes-Zutaten in eine große Schüssel geben. Die Tomaten mit den Händen zerdrücken und das Ganze so lange durchkneten, bis eine dicke und klebrige Mischung entstanden ist. (Bei Bedarf mehr Mehl und/oder Wasser zufügen.) Aus dem Mix etwa sechs golfballgroße Kugeln formen, auf das Backblech legen und ein wenig flach drücken. Die Keftedes 10 Minuten im Ofen backen, dann wenden und weitere 13-15 Minuten braten, bis sie außen gebräunt und innen fest sind.
-
Das Tzatziki zubereiten. Alle Zutaten in einer mittelgroßen Schüssel gründlich verrühren.
-
Die Tabouleh zubereiten. Zwiebeln, Petersilie, Minze, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zitronenschale in eine große Schüssel geben und sehr gründlich verrühren, bis sich die Zutaten und ihre Aromen gut miteinander verbunden haben (oder in der Küchenmaschine mit dem Rührbesen mischen). Den Blumenkohl-Reis untermischen.
-
Das Gericht fertigstellen. Die Gurken-Nudeln trocken tupfen, um die Feuchtigkeit zu entfernen, und in eine große Schüssel geben. Die Tabouleh hinzufügen und das Ganze gut mischen. Den Salat auf tiefen Tellern anrichten und die heißen Tomaten-Keftedes obenauf legen. Mit Tzatziki garniert servieren.
-
Dieses Rezept ist im Buch "Inspiralisiert - Nudeln, Reis und Snacks aus Gemüse" von Ali Maffucci im riva Verlag erschienen.
-
© Evan Sung
Diesen Inhalt teilen