Rezept Gebratener Romanasalat auf Graupen-Risotto
Zutaten
4
Portionen
ml ml Gemüsefond
Zwiebel
3 El und 20 g kalte 3 El und 20 g kalte Butter
g g Perlgraupen
El El Wermut (z. B. Noilly Prat)
g g frische gepalte Erbsen
Romanasalat-Herzen
El El Olivenöl
Zweig Zweig Rosmarin
junge Knoblauchzehen (angedrückt)
Tl Tl Zitronensaft
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Handvoll Handvoll Kerbel
g g Parmesan (fein gerieben)
Zubereitung
-
Den Fond erhitzen. Zwiebel pellen und fein würfeln. 3 El Butter in einem Topf schmelzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Die Graupen und Wermut unterrühren. Etwas Fond zugießen und Graupen unter gelegentlichem Rühren 20 Minuten bei mittlerer Hitze garen, nach und nach den Fond dazugießen. Die Erbsen unterrühren und weitere 5 Minuten mitgaren.
-
Inzwischen Salatherzen halbieren, putzen und entstrunken. Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Salatherzen mit Rosmarin und Knoblauch darin von beiden Seiten anbraten. Zitronensaft zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Kerbelblättchen von den Stielen zupfen und grob hacken. Mit Parmesan und kalter Butter unter das Risotto rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf tiefe Teller verteilen, je zwei gebratene Salathälften daraufsetzen und mit Bratsud beträufeln.
-
Graupen sind geschälte, geschliffene und polierte Weizenkörner. Am qualitativ hochwertigsten sind die kleinen, runden Perlgraupen.
-
Dieses Rezept ist im Buch "Das vegetarische Kochbuch" von Barbara Bonisolli im Callwey Verlag erschienen.
-
© Barbara Bonisolli und Anja Prestel