Rezept Brokkoli mit jungen Ofenkartoffeln
Zutaten
4
Portionen
g g neue Kartoffeln
2 1/2 El Koriandersaat
ml ml Olivenöl
El El brauner Zucker
Fleur de Sel
Tl Tl Piment d‘Espelette
Bund Bund Koriander
Biolimette
El El geschälte Sesamsaat
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
g g Zucchini
g g Brokkoli
junge Knoblauchzehen
g g Speisequark
Zubereitung
-
Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Kartoffeln längs halbieren. 2 El Koriandersaat grob hacken und in einer Schüssel mit Kartoffeln, 3 El Olivenöl, braunem Zucker, 1 El Fleur de Sel und Piment d‘Espelette mischen. Gewürzte Kartoffelhälften mit der Schnittfläche nach oben auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. Auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten garen.
-
Inzwischen Korianderblättchen von den Stielen zupfen und grob hacken. Schale der Limette fein abreiben, Saft auspressen. Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis er duftet. Zusammen mit Koriander und der restlichen Koriandersaat, 100 ml Olivenöl und Limettenschale fein pürieren. Das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Die Zucchini raspeln und in 1 El Öl bei großer Hitze scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und leicht abkühlen lassen. Brokkoliröschen vom Strunk schneiden und in kochendem Salzwasser ca. 4 Minuten garen. Knoblauchzehen pellen und in feine Scheiben schneiden, in einer heißen Pfanne in 1 El Olivenöl glasig dünsten. Brokkoli in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und zum Knoblauch in die Pfanne geben, rundum mit anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Zucchini mit Quark und 1 El Limettensaft verrühren, Pesto unterziehen. Die Ofenkartoffeln mit den Brokkoliröschen und dem Zucchini-Quark-Dip servieren.
-
Alles abkühlen lassen und miteinander mischen – schon wird ein Gemüsesalat daraus.
-
Dieses Rezept ist im Buch "Das vegetarische Kochbuch" von Barbara Bonisolli im Callwey Verlag erschienen.
-
© Barbara Bonisolli und Anja Prestel