Rezept Schafskäsefrikadellen
Zutaten
12
Stück
ml ml glutenfreie Gemüsebrühe
g g Hirseflocken
g g rote Paprikaschote
Knoblauchzehen
g g Schafskäse (Feta)
g g gepoppter Amarant
Pfeffer
Salz
g g Butter
El El Öl
Thymianzweige
Rosmarinzweig
Zubereitung
-
Gemüsebrühe in einen kleinen Topf geben, zum Kochen bringen, die Hirseflocken einrieseln lassen und auf der ausgeschalteten Kochstelle offen 20 Min. ausquellen lassen.
-
Die Paprika waschen, vom Kerngehäuse und den weißen Trennwänden befreien und in sehr kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen, fein hacken und zusammen mit den Paprikawürfeln zur Hirsemasse geben.
-
Den Feta in kleine Würfel schneiden und vorsichtig unter die Hirsemasse heben. Den Amarant zufügen und die Masse mit Salz und Pfeff er deftig abschmecken.
-
Mit feuchten Händen zwölf gleichmäßige flache Teiglinge formen und in einer großen Pfanne die Butter und das Öl erhitzen. Thymian- und Rosmarinzweige einlegen, dann die Frikadellen portionsweise in die Pfanne geben, je ca. 3 Min. bei mittlerer Hitze von beiden Seiten braten, aus der Pfanne nehmen und warm oder kalt servieren.
-
Wenn Sie die Frikadellen auf Vorrat zubereiten wollen, verdoppeln Sie die Menge und formen Sie gleichmäßige flache Teigplätzchen. Legen Sie diese auf ein mit Backpapier aus-gelegtes Blech und backen Sie die Teiglinge ca. 45 Min. auf der mittleren Schiene des Backofens bei 190°. Abgekühlt und abgedeckt sind sie ca. 2 Tage im Kühlschrank haltbar, die Frikadellen lassen sich aber auch gut einfrieren.
-
Dieses Rezept ist in dem Buch "Glutenfrei kochen und backen" von Christiane Schäfer und Sandra Strehle im Gräfe und Unzer Verlag erschienen.
-
© Gräfe und Unzer/Fotograf: Jörn Rynio