Rezept Heidelbeer-Mohn-Kuchen
Zutaten
16
Stücke
Für die Mohnmasse:
ml ml Milch
g g Zucker
Tl Tl Schale 1 Biozitrone
Tl Tl gemahlener Zimt
g g Butter
g g gemahlener Mohn
g g Speisestärke
g g Quark (20% Fett)
Ei (Kl. M)
Für den Quark-Öl-Teig:
g g Magerquark (gut abgetropft)
El El Milch
El El neutrales Öl
g g Zucker
Salz
g g Mehl
Päckchen Päckchen Backpulver
Für den Belag:
g g Heidelbeeren (oder TK-Heidelbeeren)
Blatt Blatt weiße Gelatine
g g Heidelbeerkonfitüre
außerdem:
Springform à 26 cm Durchmesser
Zubereitung
-
Für die Mohnmasse 300 ml Milch, Zucker, Zitronenschale, Zimt, Butter und Mohn kurz aufkochen. Topf vom Herd nehmen und das Ganze abgedeckt 10 Minuten quellen lassen.
-
Restliche Milch mit Stärke glatt rühren. Mohnmasse unter Rühren erneut aufkochen, die Stärkemischung einrühren, kurz aufkochen lassen, Topf vom Herd ziehen. Erst Quark, dann das Ei unterrühren.
-
Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Für den Teig Quark, Milch, Öl, Zucker, 1 kräftige Prise Salz und 150 g Mehl verrühren. Restliches Mehl mit Backpulver mischen und unterkneten. Die Springform gründlich ausbuttern.
-
Den Teig mit den Fingern in die Form drücken, dabei einen Rand hochziehen. Die Mohnmasse darauf verstreichen. Auf unterster Schiene 20 Minuten backen.
-
Inzwischen die Heidelbeeren verlesen und gut abtropfen lassen. Auf dem Kuchen verteilen und diesen etwa weitere 15 Minuten backen. Dann herausnehmen und abkühlen lassen.
-
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Konfitüre erwärmen, Gelatine tropfnass ausdrücken und darin unter Rühren auflösen. Guss mit einem Löffel über den Beeren verteilen und Kuchen 30 Minuten kalt stellen.
-
Kaufen Sie Kulturheidelbeeren für den Kuchen, ihre Geschwister aus dem Wald saften zu stark.
Tipp
Der besondere Tipp: Küchenzubehör im SCHÖNER WOHNEN-Shop bestellen