Rezept Orecchiette mit Stängelkohl
Zutaten
6
Portionen
altbackene Brötchen
5 - 6 El Olivenöl
kg kg Cima di Rapa (auch Stängelkohl, Stielmus oder Rübstiel genannt; in Bio- und türkischen Lebensmittelläden erhältlich)
Knoblauchzehe (fein gehackt)
Sardellenfilets in Öl
rote Chili (entkernt und in feine Ringe geschnitten)
Meersalz
g g Orecchiette
Zubereitung
-
Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Brötchen in grobe Würfel schneiden, auf einem Blech verteilen, mit 2–3 El Öl beträufeln und auf mittlerer Schiene ca. 8 Minuten rösten. Inzwischen die Stiele des Stängelkohls vom Strunk lösen und in grobe Stücke schneiden.
-
3 El Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch, Sardellen und Chili darin bei mittlerer Hitze unter Rühren etwa 5 Minuten andünsten, bis die Sardellen weich sind. Den Kohl hinzufügen und unterrühren. Das Ganze salzen und weitere 10 Minuten dünsten, bis der Stängelkohl zusammengefallen ist.
-
In der Zwischenzeit die Orecchiette in kochendem Salzwasser bissfest garen. Während die Nudeln kochen, eine Kelle des Pastawassers abschöpfen, zu dem Gemüse in die Pfanne geben und gut verrühren.
-
Orecchiette in ein Sieb gießen, abtropfen lassen, zu dem Gemüse in die Pfanne geben und durchrühren. In eine Schüssel füllen, die gerösteten Brotwürfel darüberstreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
-
Dieses Rezept ist im Buch "Apulien. 90 Originalrezepte von Italiens unentdeckter Küste" von Luca Lorusso und Vivienne Polak im Christian Verlag erschienen.
-
© Christian Verlag / Alicia Taylor