Rezept Weißes Bohnenmus mit Endivien
Zutaten
6
Portionen
Dosen Dosen weiße Riesenbohnen à 250 g Abtropfgewicht
mittelgroße mittelgroße Kartoffeln
Zwiebel
3 - 4 El Olivenöl
ml ml Gemüsefond
kg kg Endivien
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Tl Tl frisch geriebener Parmesan
rote Chili
Zubereitung
-
Weiße Bohnen in ein Sieb gießen. Kartoffeln schälen und klein würfeln. Zwiebel pellen und fein hacken.
-
2 El Olivenöl in einem Topf erhitzen, Kartoffeln, Zwiebel und die Bohnen darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten andünsten. Fond zugießen und mit Deckel 10 Minuten leise köcheln, dann abkühlen lassen.
-
Inzwischen die Endivienblätter vom Strunk lösen, je nach Größe quer halbieren, so dass sie mundgerecht sind, und in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen, bis sie weich sind. Abgießen und gut abtropfen lassen.
-
Kartoffel-Bohnen-Gemisch mit Parmesan, Salz und Pfeffer im Blitzhacker zu einem grobkörnigen Püree verarbeiten. Die Konsistenz sollte zwar breiig, aber nicht zu cremig sein. Bohnenpüree in eine flache Schale füllen, mit einem Löffel in der Mitte eine Mulde formen. Die gekochten Endivien auf dem Püree anrichten. Mit 1 – 2 El Olivenöl beträufeln. Die Chilischote in feine Ringe schneiden. Über die Endivien und das Mus streuen, dann servieren.
-
Dazu passt geröstetes Ciabatta.
-
Dieses Rezept ist im Buch "Apulien. 90 Originalrezepte von Italiens unentdeckter Küste" von Luca Lorusso und Vivienne Polak im Christian Verlag erschienen.
-
© Christian Verlag / Alicia Taylor