Anzeige
Anzeige

Rezept Crostini mit Bohnencreme

(2)

Rezept: Crostini mit Bohnencreme
Foto: Wolfgang Schardt
Fertig in 25 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 64 kcal,

Zutaten

Für
25
Stück
2

Dosen Dosen Cannellinibohnen à 250 g Abtropfgewicht

2-3 Knoblauchzehen

1

Biozitrone

1

El El Thymianblättchen und ein paar Zweige zum Garnieren

2

El El Olivenöl

Meersalz

Cayennepfeffer

1

kleines kleines Baguette

ca. 25 halb getrocknete Cocktailtomaten-Hälften in Öl aus dem Glas oder selbst gemacht (siehe Tipp)

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Die Bohnen in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abbrausen und gut abtropfen lassen, dann in einen hohen Rührbecher geben. Knoblauchzehen pellen und dazupressen. Schale der Zitrone fein abreiben, Saft auspressen. Zitronenschale und 3 El -saft, Thymian- blättchen und Olivenöl zugeben. Fein pürieren, dann mit Meersalz, Cayennepfeffer und eventuell noch etwas Zitronensaft abschmecken.
  2. Das Baguette in etwa 25 dünne Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im heißen Ofen auf mittlerer Schiene 2–3 Minuten goldbraun rösten, dann herausnehmen.
  3. Die Tomatenhälften etwas abtropfen lassen. Thymianzweige grob zerzupfen. Baguettescheiben mit je 2 Tl Bohnencreme bestreichen und jeweils mit einer Tomatenhälfte und etwas Thymian garnieren. Mit Pfeffer bestreut servieren.
  4. Tipp: Falls Sie etwas mehr Vorbereitungszeit haben, können Sie halb getrocknete Tomaten für den Vorrat auch leicht selber machen. Hierfür am Vorabend den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. 500 g Cocktailtomaten halbieren. Ein Blech mit Backpapier belegen und die Tomaten mit der Schnittfläche nach unten darauf verteilen. 1⁄2 El Zucker mit 1 Tl Meersalz, reichlich frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und 1 Tl Thymianblättchen mischen. Mischung über die Tomaten streuen. Mit 2–3 El Olivenöl beträufeln und auf mittlerer Schiene 20 Minuten garen. Ofen ausschalten und die Tomaten über Nacht in der Resthitze des Backofens trocknen lassen.
  5. „Deftig vegetarisch“ von Anne-Katrin Weber und Wolfgang Schardt ist genauso umwerfend wie seine Vorgänger des Duos. Ob Snacks, Fingerfood, Suppen oder Salate – alles köstlich. Dazu gibt es viele Anregungen, Tipps und originelle Ideen für Gastgeber. 29,95 Euro, Becker Joest Volk Verlag.
  6. Rezept: Crostini mit Bohnencreme
    © Wolfgang Schardt
Tipp  Der besondere Tipp:  Küchenzubehör im SCHÖNER WOHNEN-Shop bestellen