Rezept Kernige Vollkornseelen
Zutaten
8
Stück
g g Dinkel-Vollkornmehl
Salz
g g fertiger Sauerteig (flüssig z. B. von Seitenbacher, getrocknet z. B. von Arche)
g g Mohn
g g Leinsamen
g g Sesam
g g frische Hefe
2 - 3 Tl Kümmelsamen
Tl Tl grobes Meersalz
außerdem:
Teigkärtchen
Zubereitung
-
Mehl, 10 g Salz, Sauerteig und je 10 g Mohn, Leinsamen sowie Sesam in eine Rührschüssel geben. Die Hefe hineinbröckeln und 300 ml Wasser (ca. 20 Grad warm) dazugeben. Mit den Knethaken des Handmixers bei kleiner Stufe 5 Minuten verkneten. Dann auf mittlerer Stufe weitere 5 Minuten kneten, dabei weitere 125 ml Wasser (ca. 20 Grad warm) schluckweise hinzugeben. Der Teig löst sich am Ende des Knetens vom Schüsselrand.
-
Die Schüssel mit einem aufgeschnittenen Tiefkühlbeutel abdecken und den Teig 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Teig falten, dann noch einmal nach weiteren 30 und 60 Minuten falten. Anschließend abgedeckt 4 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
-
Den Ofen auf 250 Grad (Umluft ungeeignet) vorheizen, dabei eine Auflaufform auf den Boden des Ofens stellen. 50 ml Wasser bereitstellen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig auf eine mit Wasser besprenkelte Arbeitsfläche geben, dabei fließt er etwas auseinander. Teig von den vier Ecken zur Mitte einschlagen, dann etwas flach drücken. Mit einem nassen Teigkärtchen in acht längliche Teigstücke teilen und auf das Backblech legen. Mit den restlichen Saaten, dem Kümmel und dem groben Meersalz bestreuen.
-
Das Blech in den Ofen schieben, das Wasser in die Form gießen und den Ofen sofort schließen. Die Vollkornseelen 15 – 18 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.