Rezept Maulwurfkäsekuchen mit Quinoa-Streuseln
Zutaten
Für den Teig:
g g Zucker
Salz
g g Vollkornreismehl
g g Maismehl
g g Kakaopulver
El El Johannisbrotkernmehl (ca. 10 g)
El El gemahlene Flohsamenschalen (ca. 10 g)
Tl Tl glutenfreies Backpulver (ca. 5 g)
gut gekühltes gut gekühltes Ei (Kl. M)
g g weiche Butter
ml ml Eiswasser
Butter für die Form
Vollkornreismehl für die Form und zum Arbeiten
Für die Streusel:
g g gemahlene Haselnusskerne
g g Zucker
Salz
g g Puff-Quinoa
Für die Käsemasse:
Eier (Kl. L)
g g Zucker
Pck. Pck. glutenfreies Vanillepuddingpulver
kg kg Quark
abgeriebene Schale von 1 abgeriebene Schale von 1 Biozitronen
Salz
g g Sahne
g g Kakaopulver
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180° (Umluft) vorheizen. Die Form mit Butter fetten und mit Mehl ausstreuen.
-
Alle Zutaten für den Teig gekühlt verarbeiten. Zucker, 1 Prise Salz, Reismehl, Maismehl und Kakaopulver in einer Schüssel mit Johannisbrotkernmehl, Flohsamen und Backpulver mischen und auf die Arbeitsfläche häufen.
-
In die Mitte der Trockenmischung eine Mulde drücken und das Ei hineingeben. Butter in Flöckchen rundherum auf dem Mehlrand verteilen. Das Eiswasser dazugeben und alle Zutaten rasch zu einem Mürbeteig kneten. Falls der Teig zu weich ist, noch etwas Reismehl unterkneten. Den Teig zu einer Platte formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 – 2 Stunden kühl stellen.
-
Etwa zwei Drittel des Teiges auf wenig Reismehl zu einem Kreis (ca. 32 cm Ø) ausrollen und die Form damit auslegen, dabei einen Rand formen. Für die Streusel den restlichen Mürbeteig mit Nüssen, Zucker, 2 Prisen Salz und Quinoa mischen.
-
Für die Käsemasse die Eier trennen. 100 g Zucker und Puddingpulver mischen. Mit Quark, Eigelben und Zitronenschale verrühren. Die Eiweiße mit dem übrigen Zucker und 2 Prisen Salz steif schlagen und unterheben. Die Sahne mit dem Kakao glatt rühren und unter ein Drittel der Quarkmasse ziehen.
-
Helle Quarkmasse in die Form geben, dunkle Quarkmasse daraufklecksen. Mit einer Gabel durch beide Massen ziehen, sodass ein Marmormuster entsteht. Die Streusel darauf verteilen und den Kuchen im Ofen 60 – 70 Minuten backen. (Bei Bedarf nach der Hälfte der Zeit mit Backpapier abdecken.) Herausnehmen und in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Zum Servieren in Stücke schneiden.
-
Das Rezept ist im Buch "Happy baking glutenfrei" von Franziska Schweiger im Gräfe und Unzer Verlag erschienen. Preis: ca. 17 Euro www.gu.de
-
© Gräfe und Unzer / Fotografin: Anke Schütz