Rezept Kasseler mit Sauerkraut und Bratkartoffeln
Zutaten
4
Portionen
Für Kasseler und Sauerkraut:
El El Öl
g g mageres Kasseler ohne Knochen am Stück
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zwiebel (fein gewürfelt)
El El Zucker
g g Sauerkraut aus dem Glas
ml ml Kalbsfond
Wacholderbeeren
Lorbeerblätter
Gewürznelke
1 - 2 Tl Kümmelsamen (nach Belieben)
Für die Bratkartoffeln:
g g kleine festkochende Pellkartoffeln (vom Vortag)
El El Öl
g g durchwachsener Speck (schön klein gewürfelt)
Zwiebel (fein gewürfelt)
El El Butter
Salz
außerdem:
Bräter
Zubereitung
-
Für Kasseler und Sauerkraut Öl in einem Bräter erhitzen. Fleisch kräftig pfeffern und rundherum scharf anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen. Zwiebel im Bratfett glasig andünsten. Zucker darüberstreuen und unterrühren. Sauerkraut, Fond und alle Gewürze dazugeben und gut unterrühren. Das Fleisch auf das Sauerkraut legen und bei kleiner Hitze zugedeckt ca. 45 Minuten garen, dabei das Fleisch einmal wenden.
-
Inzwischen für die Bratkartoffeln Pellkartoffeln pellen, in dünne Scheiben schneiden. Öl in einer weiten Pfanne erhitzen. Kartoffeln hineingeben und circa 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Speck hinzufügen, die Kartoffeln wenden und die Zwiebelwürfel daraufstreuen. Weitere 5 Minuten braten, dann die Pfanne gut durchrütteln, sodass alles gut verteilt ist. Butter am Pfannenrand hineingleiten lassen. Kartoffeln weitere etwa 5 Minuten knusprig goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Fleisch in Scheiben schneiden und mit Sauerkraut und Bratkartoffeln anrichten. Nach Belieben die Bratensauce (siehe Tipp) dazu reichen.
-
Tipp: Es geht nichts über Omas braune Sauce! Dafür 1 Zwiebel pellen und fein würfeln. In einem kleinen Topf in 1 El Butter glasig dünsten. 100 ml trockenen Weißwein und 300 ml Kalbsfond dazugießen, aufkochen und dann auf die Hälfte einkochen lassen. Sauce mit 1–2 El dunklem Saucenbinder andicken, salzen und pfeffern.