Rezept Maronencremesuppe mit Kartoffel-Lauch-Gröstl
Zutaten
8
Portionen
festkochende Kartoffeln (mittelgroß)
Salz
schwarzer Pfeffer (aus der Mühle)
Bund Bund Suppengemüse
El El Butter
Schalotten (gepellt und fein gewürfelt)
g g Maronen (vorgegart und vakuumiert)
l l Instant-Gemüsebrühe (alternativ Geflügelbrühe)
ml ml weißer Portwein
Lorbeerblatt
Pimentkörner
Gewürznelken
Stange Stange Lauch
Zweige Zweige Thymian
ml ml Schlagsahne (halbsteif geschlagen)
Zubereitung
-
Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 25 Minuten garen. Kartoffeln abgießen, etwas abkühlen lassen, dann pellen.
-
Inzwischen Suppengemüse putzen, evtl. schälen und grob würfeln. 2 El Butter in einem Topf erhitzen, Schalotten und Gemüse darin andünsten. Portwein zu gießen und vollständig einkochen lassen. Maronen grob hacken, mit Brühe und Gewürzen zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. 20 Minuten leise köcheln lassen.
-
Lorbeer, Piment und Gewürznelken entfernen. Gemüse und Maronen im Fond fein pürieren. Die Suppe durch ein Sieb passieren, evtl. etwas Brühe zugeben.
-
Lauch putzen, in feine Ringe schneiden. Kartoffeln 1 cm groß würfeln. In einer beschichteten Pfanne 2 El Butter erhitzen. Kartoffeln darin rundum knusprig braten, beiseitestellen. Übrige Butter in der Pfanne erhitzen. Lauch und Thymian darin andünsten, mit Kartoffeln mischen, würzen.
-
Sahne leicht unter die Suppe ziehen. Würzig abschmecken. Suppe mit dem Kartoffel-Lauch-Gröstl in Schalen anrichten.