Rezept Half-Naked-Cake mit Kumquatkompott von Zucker, Zimt und Liebe
Zutaten
12
Stücke
Für die Böden:
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
g g zimmerwarme Butter
g g Zucker
Eier (Kl. L)
ca. 4 El Milch
Bio-Orange (nur die fein abgeriebene Schale)
Für die Füllung:
g g zimmerwarmer Frischkäse (Doppelrahmstufe)
g g zimmerwarme Butter
g g Puderzucker (fein gesiebt)
El El Orangensaft
g g Orangenmarmelade (z.B. Bonne Maman)
Für das Kumquatkompott:
g g Kumquats
g g brauner Zucker
ca. 100 ml Orangensaft
außerdem:
4 Springformen à 20 cm Ø, Spritzbeutel mit Lochtülle, Palette
Zubereitung
-
Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Vier Springformen à 20 cm ø mit Backpapier auslegen, ausbuttern, mit Mehl bestäuben. Tipp: Wer nur zwei Springformen hat, teilt den Teig auf zwei Springformen auf und halbiert die ausgekühlten Böden waagerecht mit einem Sägemesser.
-
In einer Rührschüssel Mehl und Backpulver vermischen, beiseitestellen. In einer zweiten großen Rührschüssel Butter und Zucker cremig schlagen. Die Eier nach und nach dazugeben. Dann die Mehlmischung, die Milch und die Orangenschale dazugeben.
-
Den Teig gleichmäßig (!) auf die Springformen aufteilen. Auf mittlerer Schiene 20–25 Minuten goldbraun backen. Kuchen aus dem Ofen holen und in der Form einige Minuten abkühlen lassen.
-
Inzwischen Frischkäse und Butter schaumig schlagen. Den Puderzucker darübergeben und zusammen mit dem Orangensaft zu einer Creme verrühren. Wer die Creme dicker haben möchte, gibt noch etwas Puderzucker hinzu. Creme in den Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Kalt stellen.
-
Kumquats rundherum mit einem Zahnstocher einpieksen und in kochendem Wasser blanchieren. Sofort kalt abspülen, über einem Sieb abtropfen lassen und dann in sehr dünne Scheiben schneiden. Kerne eventuell entfernen. Den Zucker bei mittlerer Hitze goldbraun karamellisieren lassen. Mit Orangensaft ablöschen, Kumquats dazugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Sirup eingedickt ist und die Kumquats weich werden. Die Kumquats in eine Schüssel füllen, abkühlen lassen und glatt rühren.
-
A: begradigen
-
Kuchen mit einem Messer vom Rand lösen, jeweils auf ein Kuchengitter stürzen und komplett auskühlen lassen. Dann die Oberflächen begradigen.
-
© Silke Zander
-
B: schichten
-
Die Torte wie folgt schichten: Zunächst auf einer Tortenplatte die Ränder der Böden mit Creme umrunden. Der untere Boden wurde bereits mit Marmelade bestrichen.
-
© Silke Zander
-
C: fruchtig
-
Das Kreisinnere der drei unteren Böden großzügig mit Marmelade bestreichen.
-
© Silke Zander
-
D: verzieren
-
Creme mit der Palette dünn um Tortenrand und -deckel verstreichen.
-
© Silke Zander
-
E: anschmiegsam
-
Unebenheiten mit der restlichen Creme ausgleichen. Die fertige Torte bis zum Verzehr kalt stellen.
-
© Silke Zander
-
F: Krönung
-
Das Kumquatkompott erst kurz vor dem Servieren als Topping auf die Torte geben.
-
© Silke Zander
Tipp
Der besondere Tipp: Küchenzubehör im SCHÖNER WOHNEN-Shop bestellen