Rezept Ramen mit Miesmuscheln und Garnelen
Zutaten
4
Portionen
g g Miesmuscheln
Black-Tiger-Garnelen (mit Schale und Kopf à ca. 50 g, entdarmt)
geröstetes Noriblatt (Yaki-Nori)
Knoblauchzehe
g g Blattspinat
El El neutrales Pflanzenfett
g g getrocknete Ramen-Nudeln
l l Ramen-Gemüsebrühe (s. Rezept-Link unten)
ml ml helle Sojasauce
Zubereitung
-
Miesmuscheln in reichlich kaltem Wasser 1 Stunde wässern, dabei das Wasser mehrfach wechseln und beschädigte oder geöffnete Muscheln wegwerfen.
-
Garnelen kalt abspülen und trocken tupfen. Noriblatt mit einer Schere oder einem Messer in 8 gleich große Stücke schneiden. Knoblauch pellen und fein hacken. Spinat putzen, dabei die dicken Strünke entfernen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch darin kurz anbraten. Spinat zugeben und zusammenfallen lassen. Ramen nach Packungsanleitung zubereiten. Kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Auf 4 Schalen verteilen. Muscheln gut abtropfen lassen.
-
Ramen-Gemüsebrühe aufkochen. Muscheln hineingeben. Aufkochen lassen und 4–5 Minuten köcheln lassen, bis sich die Muscheln geöffnet haben. Nach 2 Minuten Garnelen zugeben und mitgaren. Nicht geöffnete Muscheln wegwerfen. Garnelen und Muscheln mit einer Schaumkelle aus der Brühe heben und mit Spinat auf den Nudeln anrichten. Sojasauce in die Brühe rühren. Auf die Schalen verteilen. Je 2 Noristücke an den Schüsselrand legen.
-
Zum Rezept Ramen-Gemüsebrühe
Diesen Inhalt teilen