Rezept Königsberger Klopse
Zutaten
4
Portionen
Brötchen vom Vortag
ml ml lauwarme Milch
kleine, kleine, Zwiebeln
2-3 Stiele glatte Petersilie
Sardellenfilets (aus dem Glas)
g g Kalbshack
Ei (Kl. M)
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
gemahlene Muskatblüte (Macis)
Lorbeerblatt
Gewürznelken
l l Rinderfond
Pimentkörner
g g mehlig kochende Kartoffeln
g g Butter
g g Mehl
ml ml trockener Weißwein
g g Sahne
2-3 El kleine Kapern (aus dem Glas)
Tl Tl fein abgeriebene Biozitronenschale
1/2 Bund Schnittlauch (in Röllchen)
Zubereitung
-
Brötchen in der Milch einweichen. Eine Zwiebel pellen, fein würfeln. Petersilie fein hacken. Sardellen abspülen, fein hacken. Brötchen gut ausdrücken, dann mit Hack, Petersilie, Ei, Zwiebel, Sardellen, etwas Salz, Pfeffer und Macis in einer Schüssel gut verkneten. Mit angefeuchteten Händen ca. 20 Klopse formen.
-
Die zweite Zwiebel pellen und das Lorbeerblatt mit den Nelken daranstecken. Fond mit gespickter Zwiebel und Piment in einem weiten Topf aufkochen. Klopse hineingeben, bei kleiner Hitze 20 Minuten darin ziehen lassen.
-
Inzwischen Kartoffeln schälen, grob würfeln und in kochendem Salzwasser 15 Minuten garen.
-
Klopse mit einer Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und beiseite stellen. Brühe durch ein feines Sieb gießen und 650 ml abmessen.
-
Butter in einem Topf schmelzen lassen, Mehl gründlich unterquirlen und farblos anschwitzen. Mit Wein ablöschen. Unter ständigem Rühren erst Sahne, dann Fond dazugießen und aufkochen. 5 Minuten kochen lassen, dann die Klopse hineingeben und 5 Minuten erwärmen. Kapern unterrühren und die Sauce mit Salz, Pfeffer, Macis, Zitronenschale und 2–4 El Kapernsud (aus dem Glas) kräftig abschmecken.
-
Kartoffeln abgießen, kurz ausdämpfen lassen und sofort heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Alles anrichten und mit Schnittlauch bestreut servieren.