Rezept Köfte mit Tomaten-Cacik und Pide
Zutaten
4
Portionen
Für die Köfte:
g g getrocknete Soft-Pflaumen (ohne Stein)
10-15 El Couscous
g g Rinderhackfleisch
Eigelb (Kl. M)
El El Magerquark
Meersalz
schwarzer Pfeffer (aus der Mühle)
Ras el-Hanout ((marokkan. Gewürzmix))
Für das Tomaten-Cacik:
Knoblauchzehen
Blätter von 6 Stielen Minze
Lauchzwiebeln
Kopf Kopf Römersalat
g g Tomaten
g g Natur- oder Sahnejoghurt
schwarzer Pfeffer (aus der Mühle)
etwas Sumach (türk. Lebensmittelgeschäft)
3-4 El Öl
4-6 kleine Weizenbrot-Fladen (z.B. Pide zum Aufbacken)
Zubereitung
-
Pflaumen fein würfeln und mit 3 El Couscous mischen. Hack, Eigelb, Quark, Salz, Pfeffer und etwas Ras el-Hanout gründlich verkneten. Pflaumen-Couscous-Mischung kurz unterkneten. Mit angefeuchteten Händen zu ca. 5 cm langen Röllchen (Köfte) formen. In übrigem Couscous wenden. Kalt stellen.
-
Knoblauch pellen und fein würfeln. Minzblätter fein schneiden. Lauchzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Salat putzen und in feine Streifen schneiden. Tomaten halbieren, entkernen und fein würfeln. Mit Knoblauch, Minze, Lauchzwiebeln und Joghurt mischen. Mit Salz, Pfeffer und Sumach kräftig abschmecken.
-
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Köfte darin 8–10 Minuten rundherum goldbraun braten. Brotfladen seitlich aufschneiden, im heißen Ofen oder in der Pfanne nach Packungsanleitung knusprig rösten. Fladen zunächst mit Salatstreifen füllen, dann Köfte und Tomaten-Cacik einfüllen. Sofort servieren.