Rezept Kartoffeleintopf mit Würstchen
Zutaten
4
Portionen
Zwiebel
großes Bund großes Bund Suppengemüse
g g mehlig kochende Kartofeln
El El Butter
1,3-1,5 l Fleisch- oder Gemüsefond
Lorbeerblätter
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss
Wiener Würstchen
1/2 Bund glatte Petersilie
Zubereitung
-
Zwiebel pellen und fein würfeln. Suppengemüse putzen, waschen bzw. schälen und grob würfeln. Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Butter in einem großen Topf zerlassen, Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Gemüse und Kartoffeln dazu geben und kurz mit anschwitzen. 1,3 l Fond dazugießen, Lorbeer dazugeben, leicht salzen, pfeffern und aufkochen lassen. Im geschlossenen Topf bei kleiner Hitze 15–20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse fast weich ist.
-
Lorbeer herausnehmen, die Hälfte der Suppe in einen zweiten Topf oder eine Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Wer möchte, nimmt einen Pürierstab und mixt die Suppe grob. Pürierte Suppe zurück in den Topf geben, unterrühren, eventuell noch etwas Fond dazugießen und die Suppe mit Salz, Pfeffer und nach Geschmack frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
-
Währenddessen in einem großen Topf Wasser aufkochen, vom Herd ziehen und die Würstchen hineingeben. Mit leicht geöffnetem Deckel darin erwärmen. Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Würstchen herausnehmen und in mundgerechte Scheiben schneiden. Suppe und Würstchen auf Teller verteilen und mit der Petersilie bestreut servieren.
-
TIPP Mit einem Klacks Schmand oder Crème fraîche können Sie den Kartoffeleintopf verfeinern.
Tipp
Der besondere Tipp: Küchenzubehör im SCHÖNER WOHNEN-Shop bestellen
Diesen Inhalt teilen