Anzeige
Anzeige

Rezept Frühlings-Samtsuppe mit Parmesan-Chips

(2)

Rezept: Frühlings-Samtsuppe mit Parmesan-Chips
Foto: Jan Peter Westermann

Zutaten

Für
8
Portionen
2

große große Knoblauchzehen

2

Zwiebeln

6

junge Möhren mit Grün

2

Dosen Dosen Mais (á 285 g)

2

El El Butter

ca. 1 l Instant-Gemüsebrühe

250

ml ml Milch

Salz

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Cayennepfeffer

1

Bund Bund Bärlauch

2

große Blätter große Blätter Filo- und Yufkateig

2-3 El Olivenöl

6

El El Parmesan (fein gerieben)

200

ml ml Schlagsahne

außerdem:

Backpinsel

Zubereitung

  1. Nach Belieben am Vortag Knoblauch und Zwiebeln pellen und fein würfeln. Möhren putzen, dabei etwas zartes Grün beiseitelegen, schälen und grob würfeln. Mais abgießen, 8 El Körner abnehmen und für später beiseitestellen. Butter in einem großen Topf erhitzen. Knoblauch und Zwiebeln darin glasig dünsten, Möhren und Mais in den Topf geben, kurz mit andünsten. Brühe und Milch zugießen. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Zugedeckt ca. 10 Minuten leise köcheln lassen. Bärlauch zerzupfen und zur Suppe geben, diese erst fein pürieren, dann durch ein feines Sieb streichen.
  2. Am Morgen der Feier den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier belegen. Je 1 Blatt Filoteig auf einem Blech ausbreiten, dünn mit Öl bestreichen und in unregelmäßige Stücke schneiden. Jeweils die Hälfte des Parmesans darüberstreuen. Parmesan-Chips auf mittlerer Schiene nacheinander 4–5 Minuten knusprig backen. Inklusive Papier auf Kuchengitter ziehen, abkühlen lassen.
  3. Die Suppe kurz erhitzen, 150 g Sahne unterrühren und abschmecken. Restliche Sahne steif schlagen. Suppe auf Schalen verteilen, mit Sahne, übrigem Mais, Möhrengrünspitzen und Cayennepfeffer anrichten. Parmesansplitter dazu reichen.
Tipp Der besondere TippKüchenzubehör im SCHÖNER WOHNEN-Shop bestellen