Rezept Honig-Mandel-Granola-Bars von Zucker, Zimt und Liebe
Zutaten
12
Riegel
g g blütenzarte Haferflocken
g g Mandeln
g g flüssiger Honig
g g weiche Butter (gewürfelt)
Salz
Handvoll getrocknete Heidelbeeren (z. B. von Sonnentor)
außerdem:
Auflaufform (ca. 20 x 30 cm)
Zubereitung
-
Backofen auf 175 Grad (Umluft 155 Grad) vorheizen. Haferflocken auf einem Backblech ausbreiten. Mandeln grob hacken und zu den Haferflocken auf das Blech geben, gut vermengen und flach verteilen (Bild A).
-
Auf der mittleren Schiene 5 Mi- nuten im Ofen rösten, dann einmal durchmischen und weitere 3 Minuten rösten. Herausnehmen und in eine große Schüssel füllen (Bild B).
-
Honig, Butter und 1 Prise Salz in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Dabei ab und zu umrühren. Die warme Honig-Butter-Mischung zu den Haferflocken und Nüssen in die Schüssel gießen (Bild C). Alles rasch mit einem Holzlöffel vermengen, bis sich alle Zutaten gut vermengt haben. Dann die Heidelbeeren dazugeben und noch einmal gut durchmischen (Bild D).
-
Die Granolamasse in die mit Back- papier ausgelegte Auflaufform geben, alles gleichmäßig und glatt verteilen. Mit einem Esslöffel sehr fest und flach andrücken (Bild E), damit später die Granola-Bars daraus geschnitten werden können – dieser Schritt ist sehr wichtig, damit die Granola-Bars beim Schneiden nicht auseinanderfallen. Allgemein gilt, je fester die Masse, desto besser halten die Riegel. Ein super Trick: Ein wenig Backpapier auf die Masse geben und sie mit dem flachen Boden eines Trinkglases ordentlich anpressen.
-
Auflaufform mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Dann Masse in 12 Riegel schneiden (Bild F).
-
Tipp: Getrocknete Heidelbeeren findet man nicht überall. Nicht schlimm: Cranberries, Rosinen, getrocknete Aprikosen, Feigen oder Datteln schmecken auch toll.
-
A: Kernkraft
-
Alle Granola-Zutaten auf dem Backblech durchmischen und flach verteilen.
-
© Silke Zander
-
B: Mischwerk
-
Mit einem Holzlöffel die geröstete Mischung gut durchrühren.
-
© Silke Zander
-
C: Süßstoff
-
Die warme Honig-Butter-Mischung in die Schüssel gießen.
-
© Silke Zander
-
D: Blaupunkt
-
Alles kräftig rühren, die Beeren dazugeben und gut untermengen.
-
© Silke Zander
-
E: gut in Form
-
Masse in die Backpapier ausgelegte Form geben, flach drücken.
-
© Silke Zander
-
F: Kleinarbeit
-
Die erkaltete Müslimasse auf dem Backpapier in 12 Riegel schneiden.
-
© Silke Zander