Rezept Nektarinen-Zucchini-Chutney

- 750 g Nektarinen
- 200 g gelbe Zucchini
- 150 g Schalotten
- 60 g frischer Ingwer
- 1 rote Chilischote
- 100 g brauner Zucker
- Salz
- 125 ml Weißweinessig
- 3 Tl Senfkörner
- 1/2 Zimtstange
- 50 ml Wasser
-
2 Kugeln Büffelmozzarella,
(á ca. 125 g)
-
8 Scheiben Baguette,
(alternativ Ciabatta)
- 8 El Olivenöl
- 3 Stiele Lavendel- oder Thymianblüten
-
40 g Pinienkerne,
(goldbraun geröstet)
- 4 heiß ausgespülte Gläser mit Schraubdeckel á 350 ml Inhalt
Für das Chutney:
Für die Crostini:
außerdem:
Nektarinen halbieren und entsteinen. Fruchtfleisch grob würfeln. Zucchini putzen, in kleine Würfel schneiden. Schalotten pellen, in Spalten schneiden.
Ingwer pellen und fein würfeln. Chili samt Kernen sehr fein hacken. Alles mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben, verrühren und aufkochen. Ca. 15 Minuten köcheln lassen. Dabei ab und zu umrühren. Die Zimtstange entfernen. Heißes Chutney randvoll in Gläser füllen, diese verschließen und stürzen. Nach 5 Minuten umdrehen. Ganz abkühlen lassen.
Den Backofengrill vorheizen. Mozzarella in Stücke zupfen. Baguettescheiben mit Öl eipinseln und unter dem Grill (oder in einer Grillpfanne) goldbraun rösten. Chutney auf den Brotscheiben verteilen, mit Mozzarella belegen. Mit Lavendelblüten und Pinienkernen bestreut servieren.
TIPP: Das Chutney hält sich verschlossen ca. 6 Wochen und nach Anbruch ca. 1 Woche im Kühlschrank.