Rezept Tomaten-Tartelettes
Zutaten
8
Stück
Für den Mürbeteig
g g Dinkelmehl (Type 630)
Salz
g g kalte Butter in Flöckchen
El El Weißweinessig
Ei (Kl. M)
Für den Belag
Knoblauchzehen
g g Ziegenfrischkäse
g g Schmand
Eier (Kl. M )
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
g g rote und gelbe Cocktailtomaten
El El Semmelbrösel
Piment d'Espelette oder Cayennepfeffer
Tl Tl brauner Zucker
El El Thymian- und Bohnenkrautblättchen
außerdem:
Tarteletteförmchen à 10 cm ø
Zubereitung
-
Für den Mürbeteig Mehl mit 3/4 Tl Salz und Butter zwischen den Fingern zu groben Streuseln verreiben. Auf bemehlter Fläche aufhäufen, Essig, 1 El kaltes Wasser und Ei dazugeben und alles rasch mit den Händen zu einer glatten Teigkugel formen. In Folie gewickelt 30 Minuten kalt stellen.
-
Inzwischen für den Belag Knoblauch pellen und fein hacken. Mit Ziegenfrischkäse, Schmand, Eiern, etwas Salz und Pfeffer verrühren. Tomaten halbieren.
-
Den Backofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Die Förmchen ausbuttern. Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen und die Förmchen damit auskleiden, dabei jeweils einen Rand formen. Teigboden mit Semmelbröseln bestreuen, die Ziegenfrischkäse-Creme darauf verteilen und mit den Tomaten belegen. Tomaten mit Salz, Piment d’Espelette, Zucker und Kräutern bestreuen. Im Ofen auf unterster Schiene 15 Minuten backen, dann die Temperatur auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) senken und die Tartelettes auf der mittleren Schiene weitere ca. 15 Minuten fertig backen. Herausnehmen, ein paar Minuten abkühlen lassen, dann aus den Förmchen lösen und entweder noch warm oder kalt servieren.