Rezept Semmelknödel mit Rahmschwammerl
Zutaten
Für die Knödel
g g Brötchen (vom Vortag)
ml ml Milch
kleine Zwiebel
Blätter von 1/2 Bund glatte Petersilie
g g Butter
g g Speck (gewürfelt)
Tl Tl Thymianblättchen
Eier (Kl. M)
3-4 El Mehl
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss
Für die Rahmschwammerl
g g gemischte Pilze (Pfifferlinge, Steinpilze, Maronen, Champignons)
Zwiebel
Knoblauchzehen
El El Öl
El El Butter
Tl Tl Mehl
ml ml trockener Weißwein
ml ml Gemüsefond
ml ml Schlagsahne
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss
1/2 Tl fein abgeriebene Biozitronenschale
Tl Tl Thymianblättchen
Blätter von 1/2 Bund glatte Petersilie
Zubereitung
-
Für die Semmelknödel die Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Milch kurz aukochen und darübergießen. Schüssel abdecken, Brötchenwürfel 10 Minuten ziehen lassen. Inzwischen die Zwiebel pellen und fein würfeln. Die Petersilienblätter fein hacken.
-
Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen, Speck- und Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Petersilienblätter und Thymian unterrühren. Speck-Zwiebel- Mischung zur Brötchenmasse geben. Dann die Eier, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss dazugeben. Alles mit den Händen ganz locker vermengen und etwa 15 Minuten ruhen lassen.
-
Pilze sehr gründlich abbürsten oder mit Küchenkrepp abreiben (besonders die Waldpilze!). Je nach Größe etwas kleiner schneiden. Zwiebel und Knoblauch pellen und fein würfeln.
-
In einem weiten Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Mit angefeuchteten Händen aus der Brötchenmasse 12 glatte Knödel formen. Knödel in das kochende Wasser legen, das Wasser erneut aufkochen lassen, dann bei milder Hitze 15 Minuten gar ziehen lassen.
-
Währenddessen in einer weiten Pfanne Öl und Butter erhitzen, Pilze dazugeben und 5 Minuten kräftig anbraten. Zwiebel- und Knoblauchwürfel dazugeben und kurz mit andünsten. Mit Mehl bestäuben und mit Wein ablöschen. Dann Gemüsefond und Sahne dazugießen. Alles aufkochen und 5 Minuten kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronenschale würzen. Thymianblättchen unterrühren. Petersilienblätter klein hacken.
-
Zum Servieren die Semmelknödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und mit dem Pilzragout auf Teller verteilen. Mit Petersilie bestreut servieren.