Rezept Kürbis-Zwetschgen-Tajine
Zutaten
4
Portionen
Schalotten
Knoblauchzehe
rote Chili
g g Kürbisfleisch (bereits geschält und entkernt) (z.B. Butternuss- oder Muskatkürbis)
g g Wurzelspinat
g g reife Zwetschgen
El El Olivenöl
gestr. Tl gestr. Tl Ras el-Hanout
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
ml ml Gemüsefond
g g Instant-Couscous
g g Butter
g g Haselnusskerne
El El Ahornsirup
g g Vollmilchjoghurt
Tl Tl abgeriebene Bio-Zitronenschale
Zubereitung
-
Schalotten und Knoblauch pellen, beides fein würfeln. Chilischote entkernen und in feine Streifen schneiden. Kürbisfleisch in mundgerechte Scheiben schneiden. Spinat putzen und sehr gründlich, evtl. mehrmals in reichlich kaltem Wasser waschen, in einem Sieb abtropfen lassen. Zwetschgen längs halbieren, die Steine entfernen und jede Hälfte erneut längs halbieren.
-
4 El Öl in einem breiten Topf erhitzen, darin Schalotten und Knoblauch glasig dünsten. Kürbis und Chili zufügen, beides kurz mit andünsten. Mit Ras el-Hanout, Salz und Pfeffer würzen, nach 2 Minuten Fond zugießen. Gemüse mit Deckel etwa 15 Minuten bissfest garen.
-
Inzwischen Couscous in eine große Schüssel geben. 300 ml kochendes Wasser mit einem Schneebesen unter das Couscous rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, Butter untermengen und Couscous ca. 15 Minuten ziehen lassen, dabei gelegentlich mit dem Schneebesen durchrühren. Währenddessen Haselnusskerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Temperatur goldbraun rösten.
-
Zwetschgen zum Gemüse geben und5 Minuten leise mitköcheln lassen, dann Spinat bis auf 2 Blätter unterziehen. Mit Salz, Pfeffer und Ahornsirup abschmecken.
-
Joghurt mit restlichem Öl, Zitronenschale und etwas Salz verrühren. Übrigen Spinat grob hacken und Joghurt damit garnieren. Couscous in einem Topf kurz unter Rühren erhitzen und auf Schalen verteilen. Kürbis-Zwetschgen-Gemüse daraufgeben und mit Nüssen bestreut servieren, dazu den Joghurt reichen.